Appell

von den Völkern Russlands, der Ukraine, Weißrusslands und anderen Ländern der Welt, Teilnehmer des Algorithmus ISQE, an ihre «Vertreter»

Als freie, souveräne Menschen der Gebiete der ehemaligen drei Gründerstaaten der Sowjetunion, unterstützt von ebenso freien und souveränen Menschen in anderen Ländern der Welt, die die Quelle der Macht in ihren Gebieten darstellen, erklären wir unseren kollektiven Willen an unsere Vertreter:

«Hört bitte auf, die Befehle eurer Herren auszuführen, die darauf abzielen, uns gegeneinander auszuspielen, zum Vorteil der Profiteure des bestehenden globalen exponentiellen Systems des «Quantitativen Wachstums» (basierend auf gesellschaftlich-ökonomischen Formationen wie: Sklaverei, Feudalismus, Kapitalismus und Kommunismus, die durch künstliche Mangelwirtschaft, Wertbewertung, Profitstreben, Finanzsysteme und den falschen Glauben an die Vorrangigkeit der Materie über den Geist, sowie die Motivation «auf Kosten anderer zu leben» gekennzeichnet sind).

Wir rufen zur Unterstützung unserer freiwilligen und gewaltfreien Vereinigung auf der Grundlage eines alternativen globalen Systems der natürlichen «Qualitativen Entwicklung» über das Portal https://drimex.net/ im Übergangsprogramm ISQE (Internationale System der Qualitativen Entwicklung) — in der SPGE (System der Perfekten Gerechten Entwicklung), https://www.spge.de/), mit der ersten gesellschaftlich-ökonomischen Formation des Ampozelismus.

«Ampozelismus» geht von einem Leben unter Bedingungen der Unendlichkeit aus, lehnt die Wertbewertung und das Profitstreben ab, verzichtet auf Finanzsysteme, führt eine «nicht-kostenbezogene Bewertung» kreativer Aktivitäten von Menschen und ihren Organisationen ein, erkennt die Vorrangigkeit des Geistes über die Materie an und fördert die Motivation «durch andere zu leben».

Wenn ihr nicht in der Lage seid, euren Herren aus dem System der «Schlechten Globalisierung» und dem Modell des «Quantitativen Wachstums» zu widerstehen, indem ihr den Willen der Völker — die Quelle der Macht in ihren Gebieten — ausführt, macht die ersten heroischen Schritte zum globalen systemischen Übergang. Verlasst freiwillig die Rolle der «Handlanger» eurer Herren und wechselt in den Status eines freien und souveränen Menschen, indem ihr dem Algorithmus der «Qualitativen Entwicklung» folgt.

So könnt ihr unserem Selbstzerstörungsprozess entgegenwirken. Entweder ihr selbst, mit neuer Motivation, oder unsere neuen Vertreter nach dem System der «Qualitativen Entwicklung», das auf Freundschaft und Liebe aller Völker der Welt basiert und von dem Verständnis der globalen Versklavungspläne geprägt ist, werden zur Schaffung eines erneuerten Bundes freier und souveräner Menschen beitragen.

Dieser Bund wird mit Russland, der Ukraine und Weißrussland beginnen und zu einer Union der Perfekten Gerechten Entwicklung (UPGE, https://www.upge.biz/) werden. Seine Grundlage wird die Schaffung einer alternativen Weltordnung sein, die auf den Prinzipien der «Guten Globalisierung» basiert — ohne Wahlen und Amtszeiten (die die Entwicklung verlangsamen), mit kontinuierlichen Referenden und einer Balance zwischen Einheitsführung und Kollegialität in der sozial orientierten «Diktatur» der Mehrheit des «Ampozelismus», die den beschleunigten Fortschritt fördert.

Es ist dabei wichtig, das friedliche und bewusste Entstehen einer erneuerten UPGE (Union der Perfekten Gerechten Entwicklung) — eines Bundes freier und souveräner Menschen auf ihren Territorien in einem neuen System der «Qualitativen Entwicklung» — nicht mit einer erzwungenen Wiederherstellung der UdSSR-2 (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) zu verwechseln. Letztere stellt ein Projekt der «Weltregierung» dar, das auf unfreien Bürgern und einer «Zellenstruktur» der Republiken im Rahmen der «Schlechten Globalisierung» und der objektiv sterbenden «Quantitativen Wachstums»-System basiert.

Um einem beschämenden Niedergang zu entgehen, schlagen wir vor, das ISQE-Programm anzunehmen. Wir sind entschieden gegen weitere Kriege, massenhaftes Leid unter uns und unseren Kindern sowie die Ausbreitung von Konflikten weltweit zum Zweck der globalen Versklavung, einschließlich der Einführung von «Digitalem Geld» (markierten Verteilungstickets), die von einem ungerechten System aufgezwungen werden, das auf der Motivation «auf Kosten anderer zu leben» basiert.

Nur im von uns vorgeschlagenen neuen und bereits funktionierenden Algorithmus ist es möglich, maximale Gerechtigkeit zu erreichen. Dieser ermöglicht es, wirtschaftliche Interessen auf dem höchsten Weg zu fördern — wirtschaftlich und nicht militärisch — und Konflikte aufgrund von Grenzstreitigkeiten, territorialen Ansprüchen, religiösen Unterschieden und anderen Widersprüchen zu beseitigen.

Wir streben danach, frei zu schaffen, zu wachsen und zu gedeihen mit neuer Motivation — «Dankbarkeit gegenüber anderen zu leben», das große und unendliche Universum zu begreifen und seine Möglichkeiten zu erkennen!

Aufbauend auf friedlichen und gewaltfreien Vorschlägen für den Übergang zu einem alternativen globalen System der «Qualitativen Entwicklung», einschließlich der Umsetzung auf der Ebene einzelner Länder, sind alle Versuche unkonstruierter Kritik und Diskreditierung dieser Idee, die darauf abzielt, das Wohlstand seiner Bürger zu steigern, unserer Ansicht nach offen anti-staatliche Handlungen. Sie betreffen die zentrale Frage der nationalen Sicherheit, da der Staat von Natur aus nicht gegen die Interessen seiner Bürger handeln sollte.

Dieser Appell wird im Namen der Vertreter der Völker Russlands, der Ukraine, Weißrusslands und anderer Länder der Welt (insgesamt 53 Länder) auf allen Kontinenten, in denen die Teilnehmer des ISQE (https://drimex.net/weit/) präsent sind, gemacht. Wir treten als Initiatoren der Bildung einer «Guten Globalisierung» (Alternative zur «Schlechten Globalisierung») auf dem Planeten Erde im Algorithmus der «Qualitativen Entwicklung» auf.

 

04.08.2023

Aktualisiert am 01.02.2025

Systemischer Übergang zur «Guten Globalisierung»: Programm für die sozioökonomische Entwicklung der Staaten
(Ein universelles Programm für alle Länder)

Alexander Schmidt, Deutschland, 11.12.2016
Aktualisiert am 07.02.2025

 

Zusammenfassung

Dieser programmatische Artikel befasst sich mit Fragen der sozioökonomischen Entwicklung der Länder weltweit. Er betont die dringende Notwendigkeit staatlicher Beteiligung als Ergänzung zu den Bemühungen der Bürger, um auf dem Planeten Erde eine «Gute Globalisierung» aufzubauen. Diese Beteiligung soll den friedlichen Übergang von einem veralteten System des «Quantitativen Wachstums» zu einem neuen System der «Qualitativen Entwicklung» fördern.

Der Artikel analysiert globale sozioökonomische Prozesse, die den Zustand einzelner Länder als integralen und wichtigen Bestandteil eines einheitlichen planetaren Raums beeinflussen.

Es werden Aufgaben des Übergangs zu einem neuen globalen «Qualitativ Ausgewogenen» Wirtschaftsmodell betrachtet, das auf die Entwicklung einer einheitlichen und freien Menschheit ausgerichtet ist. Dieses Modell sieht die Befreiung der Menschen von Risiken und Einschränkungen im Prozess des geistig-intellektuellen Wettbewerbs vor, unter Bedingungen eines «ins Unendliche freigegebenen» Niveaus «Zwangsbegrenter Ressourcen» und eines darauf abgestimmten Niveaus «Nachgefragter Ressourcen», das ein Gleichgewicht mit diesen anstrebt.

Es wird eine Charakterisierung der Schlüsselrichtungen zur Verbesserung des politischen Systems gegeben, das darauf abzielt, die neue Wirtschaft zu unterstützen und eine harmonische gesellschaftliche Entwicklung zu gewährleisten:

I. Änderung der wirtschaftlichen Motivation

Der Übergang von der antisozialen wirtschaftlichen Motivation im System des «Quantitativen Wachstums» zu einer gesellschaftlich nützlichen Motivation im System der «Qualitativen Entwicklung». Dies beseitigt den Widerspruch zwischen der wirtschaftlichen Umgebung und dem auf Bestrafung basierenden Rechtssystem.

II. Entwicklung einer Übergangshaushaltspolitik

Schaffung finanzieller Instrumente und Ansätze zur Unterstützung eines reibungslosen Übergangs zu dem neuen Wirtschaftsmodell.

 

III. Strukturreformen und globale Integration

Durchführung von Strukturreformen und Integration einzelner Länder in die globale Produktionskette der realen Wirtschaft. Anstelle von Importersatz wird die Einführung fortschrittlicher Methoden zur Beschaffung materieller Objekte aus dem Äther und zur Erbringung von Dienstleistungen durch freie Menschen vorgeschlagen, die auf geistig-intellektuelle Konkurrenz ausgerichtet sind.

IV. Neue Prinzipien der Verwaltung und Koordination

  • Reduzierung quantitativer und Erweiterung qualitativer Leistungsindikatoren in der Verwaltung.
  • Allmählicher Ersatz einer umfangreichen staatlichen Verwaltung durch ein koordinierendes Regulierungssystem, das auf globalen interaktiven Bewertungssystemen und kontinuierlichen Referenden basiert.
  • Stärkung des globalen sozialen Konsenses und die Bildung einer neuen Form gesellschaftlicher Selbstverwaltung – «Weltstimme».

 

V. Rückkehr zu Integrationsprozessen im System der «Qualitativen Entwicklung»

  • Freiwilliger Übergang, beispielsweise Russlands, angrenzender Staaten und aller willigen Nationen in das System der «Qualitativen Entwicklung» anstelle einer gewaltsamen Integration nach dem veralteten Modell des «Quantitativen Wachstums».
  • Wiederbelebung eines erneuerten UdSSR als «Union für Perfekte Gerechte Entwicklung» (UPGE) durch friedliche Transformation des Kerns – der Russischen Föderation, Russlands.

 

Schlüsselbegriffe und -Ausdrücke:

  • Ampozelismus,
  • ISQE,
  • Globaler Regelkodex (GRK),
  • Weltstimme,
  • IOSBORZ,
  • Iskrizien,
  • «Zwangsbegrenzte Ressourcen» und «Nachgefragte Ressourcen»,
  • Systemischer Übergang,
  • System der «Qualitativen Entwicklung»,
  • System des «Quantitativen Wachstums»,
  • UPGS, SPGE,
  • Souveräner Mensch,
  • Wirtschaftliche Entwicklung.

 

1. Die aktuelle Situation in der Welt und in Russland

Die gegenwärtige Lage in der Welt unterscheidet sich grundlegend von allen bisherigen Krisen und wirtschaftlichen «Wellen». Das Phänomen, das wir seit dem Jahr 2008 beobachten, stellt keine «gewöhnliche» Finanz-, Wirtschafts- oder Systemkrise dar.

Es handelt sich nicht mehr um eine Krise, sondern um eine Katastrophe, die mit dem «Tod» des Systems des «Quantitativen Wachstums» verbunden ist. Alle bisherigen «Neustarts» dieses Systems wurden durch Kriege ermöglicht – der Erste und Zweite Weltkrieg sind solche Beispiele. Sie erlaubten der Menschheit, von einem Abschnitt des exponentiellen Hyperwachstums spekulativen Geldes und Schulden auf eine stabilere Bahn zurückzukehren, auf der wieder Wachstum durch die reale Wirtschaft unterstützt werden konnte (siehe Abbildung).

Wenn die Menschheit bestrebt ist, unter der Bedrohung eines «Dritten Weltkrieges» zu überleben, einschließlich des selbstgewählten Teils, der für sich selbst spezielle, nutzlose Zufluchtsorte gebaut hat, wird der Übergang von dem aus dem Gleichgewicht geratenen System des «Quantitativen Wachstums» zu einem neuen, ausgewogenen System der «Qualitativen Entwicklung» unvermeidlich sein.

 

1.1.Warum ein «Neustart» des Systems des «Quantitativen Wachstums» durch einen Dritten Weltkrieg unmöglich ist:

  • Gefahr der vollständigen Vernichtung der Menschheit
    Die moderne Menschheit verfügt über Atomwaffen und andere Massenvernichtungswaffen, die zu ihrer vollständigen Auslöschung führen können.
  • Interessen höher entwickelter Zivilisationen
    Ein nukleares oder anderes totalitäres Szenario betrifft die Interessen höher entwickelter Zivilisationen, die dessen Umsetzung logisch nicht zulassen werden, auch mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI).
  • Bedrohung durch Künstliche Intelligenz (KI)
    • Die unkontrollierte Entwicklung der KI wirkt sich bereits heute negativ auf den Menschen («lederner Bastard») aus, der dem Prinzip «auf Kosten anderer zu leben» im System des «Quantitativen Wachstums» folgt.
    • Eine Fortsetzung dieses Prozesses könnte die KI zu dem logischen Schluss führen, dass die Menschheit, die nach überholten Prinzipien der Ausbeutung, Lüge und Ungerechtigkeit lebt, eliminiert werden muss. Dies ist vergleichbar mit dem Versuch, eine Distanz nicht «auf direktem Weg», sondern «auf einem gewundenen Pfad» einer voluntaristischen Weltwahrnehmung zu überwinden, was der Logik und den Algorithmen der KI widerspricht.

Unabhängig davon sind die Tage des Systems des «Quantitativen Wachstums» gezählt. Dies schafft Aufgaben ohne historische Präzedenzfälle, die sofortige Lösungen erfordern.

In dieser Situation sind Transformationen notwendig, die durch gemeinsame Anstrengungen der gesamten Menschheit unter Einbeziehung aller Länder ohne Ausnahme umgesetzt werden müssen.

Deutschland und die Länder der ehemaligen UdSSR dürfen sich diesem Prozess nicht entziehen. Vielmehr sind sie in der Lage und verpflichtet, die Führung bei dessen Umsetzung zu übernehmen.

Ein praktischer Mechanismus für Deutschland und die gesamte Welt ist die Umsetzung des Übergangsprogramms «Internationale System der Qualitativen Entwicklung» (ISQE). Dieses Programm sieht eine weitere Transformation in das globale «System der Perfekten Gerechten Entwicklung» (SPGE) vor. Dieses Programm könnte den Übergang der Menschheit zur «Guten Globalisierung» innerhalb von 15–25 Jahren gewährleisten.

Die Situation in den Ländern am Beispiel Russlands

Was Russland beispielsweise unmittelbar betrifft, so ist festzustellen, dass die Verschärfung der Probleme im Haushaltssystem, die zunehmende innere und äußere politische Konfrontation, der Rückgang des Lebensstandards der Bevölkerung, sowie soziale und demografische Probleme vor dem Hintergrund der oben beschriebenen Prozesse eine reale Bedrohung für die Sicherheit des Landes darstellen. Die Initiative könnte von destruktiven Kräften sowohl im Inland als auch im Ausland übernommen werden.

Die Ernsthaftigkeit der Situation erfordert die sofortige Annahme angemessener, entschlossener und radikaler Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft in Russland und ihrer Neuausrichtung auf neue Entwicklungsprinzipien.

Es ist von großer Bedeutung zu verstehen, dass selbst in verbesserter Form die grundlegenden Elemente der modernen Wirtschaftstheorie keine Grundlage für die Zukunft bilden können. Dies wird von den meisten realistisch denkenden Wissenschaftlern und Praktikern weltweit anerkannt. Daher müssen die bestehenden Ansichten über Wirtschaft und Finanzen, internationale Zusammenarbeit, sowie die Entwicklung wirtschaftlicher Programme und Strategien unverzüglich überdacht werden. Geschieht dies nicht, wird die Destabilisierung von Staat und Gesellschaft weitergehen, wirtschaftliche, soziale und moralische Probleme werden sich verschärfen, und die Verwundbarkeit Russlands und seiner Bürger gegenüber neuen globalen Herausforderungen für die Menschheit wird drastisch zunehmen.

Unter diesen Bedingungen stehen die Bürger Russlands (die zukünftigen Bürger der Erneuerten UPGE – «Union der Perfekten Gerechten Entwicklung») vor der Wahl zwischen:

a) Beibehaltung des sterbenden, aus dem Gleichgewicht geratenen Systems des «Quantitativen Wachstums», das auf einer kapitalistischen, pseudo-freiwirtschaftlichen Modellwirtschaft basiert (Vorhandensein von Mehrwert, Geld und Schulden, materieller Wettbewerb der Menschen und so weiter);

b) Übergang zu einem neuen System der «Qualitativen Entwicklung» mit einer neuen sozioökonomischen Formation «Ampozelismus», basierend auf einem «qualitativ ausgewogenen» Entwicklungsmodell (Einführung einer «nicht-kostenbezogenen», «Ampel-Bewertung» kreativer menschlicher Aktivitäten ohne Geld und Schulden, Verlagerung des Wettbewerbs aus der materiellen Sphäre in den geistig-intellektuellen Bereich und Ähnliches).

Das «Ampel-System» als Bewertungsmodell für menschliche Aktivität

Das «Ampel-System» ist ein dreistufiges, farbcodiertes Bewertungssystem (grün, gelb und rot), das auf einer nicht-kostenbezogenen Bewertung menschlicher Aktivitäten basiert. Die Farbindikatoren dienen zur Einstufung des individuellen Beitrags zur gesellschaftlichen Entwicklung. Jede Farbe repräsentiert dabei ein bestimmtes Qualitäts- und Bedeutungsniveau, ohne den finanziellen Wert der Aktivität zu berücksichtigen.

Globaler systemischer Übergang

Dieser globale Übergang, der die gesamte Erde umfasst, kann durch die Zusammenarbeit zweier Völker erreicht werden, die besonders geeignet für diese Aufgabe sind. Gegen den Zusammenschluss dieser beiden Völker wurde in den letzten mehr als 100 Jahren erbittert gekämpft, unter anderem durch gezielte Konfrontationen im Interesse Dritter (siehe https://www.youtube.com/watch?v=U4UGoW3G2qI&t=230s). Gemeint sind das russische und das deutsche Volk. Die beiden vergangenen Weltkriege wurden um das zentrale Konfliktfeld zwischen diesen Nationen organisiert.

Ein neuer Bund zwischen diesen Völkern ermöglicht den erfolgreichen Übergang von einem veralteten System des «Quantitativen Wachstums» zu einem neuen System der «Qualitativen Entwicklung». Dies könnte alle anderen Völker der Welt vor der Selbstzerstörung bewahren, die von den Initiatoren der «Schlechten Globalisierung» und der «Neuen Quantitativen Weltordnung» geplant wurde.

Die Bedeutung des politischen Bündnisses zwischen Deutschen und Russen

Das politische Bündnis zwischen dem deutschen und dem russischen Volk ist die Schlüsselbedingung für die Umsetzung dieses globalen Übergangs. Rund um diesen Bund wird sich die Erde «drehen», auf der alle Völker der Menschheit vor dem Untergang gerettet werden können.

Vision der (DRA-RDA)

Die gemeinsame «Deutsch-Russische Achse» (Die Richtige Alternative) oder «Russisch-Deutsche Achse» öffentliche Bewegungsnetzwerk der Vertreter des Operators des ISQE-Systems – «DRA-RDA» (in Russland «RDA», in Deutschland entsprechend «DRA») – wird zunehmend gestärkt, um diesen Übergang zu fördern. Ohne diesen Übergang wäre eine weitere Entwicklung der Völker Russlands und eines zukünftigen erneuerten «Sowjetischen Bundes» als «Union der Perfekten Gerechten Entwicklung» unmöglich.

Die Mitglieder der öffentlichen Bewegung «Russisch-Deutsche Achse» (RDA) oder «Russisch-Deutsche Antwort» vereint die Idee der Schaffung einer neuen «Guten Globalisierung», die auf einem Bündnis zwischen dem russischen und dem deutschen Volk basiert (https://drimex.net/de-deutschland/). Diese Globalisierung wird alle Völker der Welt einschließen und ein ausgewogenes System der «Qualitativen Entwicklung» darstellen.

Diese neue qualitative Weltordnung soll die derzeit im Aufbau befindliche «Schlechte Globalisierung» und die «Neue Quantitative Weltordnung» ersetzen, die der Menschheit durch Manipulationen des alten Systems des «Quantitativen Wachstums» und die Anglo-Amerikanische Achse (AAA) aufgezwungen wurde. Dieses Einflussgebiet, das von einem «Tiefen Staat» kontrolliert wird, der das England untersteht, übt weiterhin negative Auswirkungen aus, auch auf die USA. Daher sind auch die Vereinigten Staaten besonders daran interessiert, auf ein neues System der «Qualitativen Entwicklung» umzusteigen.

Die Selbstliquidation des alten Systems

Das alte System des «Quantitativen Wachstums» befindet sich bereits in seiner abschließenden Phase der Selbstliquidation.

Die Bürger Russlands und eines zukünftigen erneuerten «Sowjetischen Bundes» eint ein gemeinsames Verständnis davon, wie unser Leben in Zukunft aussehen soll. Dieses Programm ist ein Orientierungspunkt für praktische Maßnahmen, die im Interesse der Bürger Russlands, Deutschlands und aller Menschen auf der Erde umgesetzt werden sollen. Eine würdige Zukunft ist innerhalb der bestehenden «Schlechten Globalisierung» nicht möglich.

Abbildung: Exponentielle Kurven des Wachstums und des Niedergangs.

2. Starker, Erneuerter und Friedliebender Staat

ISQE beginnt in einer geteilten und konfliktgeladenen Welt, die von einer globalen Finanzoligarchie nach dem Prinzip «teile, hetze und herrsche» beherrscht wird. Um die Menschen zu entzweien, wurde die Menschheit künstlich in verschiedene «Zellen» aufgeteilt: nach Staatszugehörigkeit, politischen Parteien, Nationalitäten, Religionen, wirtschaftlichen Entwicklungsstufen und anderen Kriterien.

Unter diesen Bedingungen ist es notwendig, für den Übergangszeitraum das wichtigste gesellschaftliche Institut – die Staatlichkeit – zu stärken. Diese muss auf den Prinzipien globaler und individueller Gerechtigkeit für die Bürger basieren. Eine solche Stärkung des Staates sollte die Grundlage für die Schaffung einer gerechten Weltordnung bilden.

Wir treten für die globale Rückkehr zur Gerechtigkeit und die Wiederherstellung der moralischen und materiellen Rechte «Souveräner lebender Menschen» ein, die «Gründer» und «Nutznießer» ihrer «Personen» oder «juristischen Personen» sind. Diese Rechte können auf Grundlage der Interpretation des internationalen englischen «Seerechts» wiederhergestellt werden, insbesondere durch die Bestimmungen des «Cestui Que Vie Act», der im Jahr 1540 vom englischen König Heinrich VIII. unterzeichnet wurde. Für ausführlichere Informationen können Quellen wie http://drimex.livejournal.com/10030.html und https://drimex.net/ konsultiert werden.

Kollektive Wille und die Rolle aller Länder, einschließlich Russlands

Die Verwirklichung dieser Idee erfordert den kollektiven Willen der Bürger aller Länder, einschließlich Russlands, das als anerkannter Rechtsnachfolger der ehemaligen UdSSR für Finanzen und Schulden gilt. Im Prozess der Schaffung einer erneuerten «UPGE» («Union für Perfekte Gerechte Entwicklung») kann jeder Bürger seinen Willen verwirklichen, indem er sich als «souveräner lebender Mensch» erklärt.

Auf diese Weise kann jeder Mensch den Status eines «Souveräns» im neuen rechtlichen Rahmen beanspruchen und für sich selbst eine neue Welt innerhalb des Systems «Qualitative Entwicklung» aufbauen.

Fundamentale Transformationen für eine gerechte Zukunft

Zur Erreichung dieser Ziele sind tiefgreifende Transformationen erforderlich. Diese sollen innerhalb eines Übergangszeitraums von 15 bis 25 Jahren eine globale «System der Perfekten und Gerechten Entwicklung» (SPGE) schaffen, basierend auf einer erneuerten Union «souveräner lebender Menschen», bekannt als «Union der Perfekten Gerechten Entwicklung» (UPGE).

Dieses System, das den Grundsatz der «Guten Globalisierung» verkörpert, wird darauf basieren, alle trennenden Faktoren, wie: staatliche, parteipolitische und andere spaltende Elemente, auszuschließen. Stattdessen wird der Fokus auf die kulturellen und anderen Besonderheiten der Völker gelegt, die das gesamte Menschheitsgefüge durch ihre Vielfalt bereichern.

Schaffung einer harmonischen globalen Gemeinschaft

Ein solcher Ansatz ermöglicht die Schaffung eines gerechten und harmonischen Systems, in dem jedes Volk und jede Kultur ihre Identität bewahren, jedoch im Rahmen eines gemeinsamen globalen Ziels – dem Aufbau einer nachhaltigen und gerechten Welt für alle Menschen – verwirklichen kann.

Dies wird die Grundlage für die Bildung eines neuen Systems globaler Beziehungen schaffen, das eine langfristige, gegenseitig vorteilhafte und ausgewogene Entwicklung der gesamten Menschheit gewährleistet, Bedrohungen durch Spaltung und Gewalt beseitigt und auf Schaffung, Gerechtigkeit, sowie Chancengleichheit für alle Menschen auf dem Planeten ausgerichtet ist.

Vom «Titanic»-Modell zum «modernen See-Schiff»

Der Übergang von dem alten, sterbenden System des «Quantitativen Wachstums» (symbolisch «Titanic» genannt) zur Schaffung der Basis für ein neues globales System der «Qualitativen Entwicklung» (symbolisch «modernes See-Schiff» genannt) ist ohne die finanzielle Grundlage des alten Systems sehr schwierig.

Diese finanzielle Grundlage wird durch einen Entschädigungsmechanismus aktiviert, der im oben genannten «Cestui Que Vie Act» mit dem Prinzip «Beweise, dass du lebst» im globalen Rechtsrahmen verankert ist. Dies bestimmt die wirtschaftlichen Anreize aller Völker, einschließlich derjenigen auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR, zur Rückkehr auf den Integrationspfad.

Der erste Schritt besteht in der Integration innerhalb der Grenzen der ehemaligen UdSSR. Diese Summe beläuft sich heute auf über 50 Billionen Euro. Eine solche Transformation ist jedoch nur im Rahmen des Übergangsprogramms ISQE möglich (https://drimex.net/).

 

2.1. Erneuerte «Union der Perfekten Gerechten Entwicklung» (UPGE)

Während des Übergangszeitraums wird die erneuerte UPGE als Staat «Union der Perfekten Gerechten Entwicklung» organisiert sein. In diesem Staat werden die Prinzipien globaler Gerechtigkeit strikt eingehalten und durch folgende wesentliche Instrumente unterstützt:

  • Neue wirtschaftliche Motivation zur Vereinigung und gegenseitigem Respekt der Menschen,
  • Einheitlicher «Globaler Regelkodex» (GRK),
  • Gesellschaftsorientierte Rechtsordnung,
  • Starke und effektive Organe zur gesellschaftlichen Koordination von Menschen.

Der wiederhergestellte und erneuerte UPGE soll ein Land werden, in dem die Zusammenarbeit aller Elemente der Selbstorganisation der Menschen zum Wohl seiner Teilnehmer – den «lebenden» souveränen Bürgern – beiträgt. Hierfür müssen alle notwendigen systemischen Motivationen innerhalb eines neuen Entwicklungsalgorithmus («Qualitative Entwicklung») geschaffen werden, eingebettet in eine neue gesellschaftlich-wirtschaftliche Formation namens «Ampozelismus».

 

2.2. Partei «Die Richtige Alternative»

Um die Trennung der Menschen nach Parteizugehörigkeit zu überwinden, wird bei der Unterzeichnung der Erklärung zur Teilnahme an der ISQE-Initiative gleichzeitig eine Bereitschaftserklärung für den Beitritt zur Partei mit dem einheitlichen Namen «Die Richtige Alternative» abgegeben.

Da eine Person nur Mitglied einer Partei sein kann, führt die Registrierung einer neuen Partei, wie zum Beispiel «Die Richtige Alternative Kasachstans», automatisch zum Austritt aus der bisherigen Partei und zum Beitritt zur neuen Partei (DRA Kasachstan). Auf diese Weise wird schrittweise die Auflösung aller Parteien erreicht und die Bürger eines Landes in einer einzigen neuen Partei vereint.

Die Schaffung einheitlicher Parteien in verschiedenen Ländern, die durch einen gemeinsamen globalen Algorithmus der «Qualitativen Entwicklung», die DRA («Deutsch-Russische Achse») oder die RDA («Russisch-Deutsche Achse») vereint sind, wird dazu beitragen, den Faktor der Spaltung der Menschen nach Parteizugehörigkeit zu beseitigen und Manipulationen der Mehrheit durch eine Minderheit im Interesse der Machterhaltung nach dem Prinzip «Teile, Hetze und Herrsche» zu verhindern.

«Deutsch-Russische Achse» (DRA) oder «Russisch-Deutsche Achse» (RDA)

DRA oder RDA setzt sich ein für:

  • Die Vereinigung aller Bürger der neuen UPGE unter einer gemeinsamen Flagge (ein gelber Kreis in der Mitte, der die Sonne symbolisiert, auf einem roten Hintergrund, der das Blut in den Adern eines gesunden und glücklichen Menschen darstellt),
  • Die Abschaffung des Mehrparteiensystems durch ein systemisches und motiviertes Zusammenführen aller bestehenden Parteien zu einer Vereinigten Partei der neuen UPGE («Die Richtige Alternative») mit dem Ziel, langfristig das Konzept «Staat» abzuschaffen und die Parteizugehörigkeit als Faktor der Trennung und Zwietracht unter den Menschen aufzulösen.

2.3. Organe der gesellschaftlichen Koordination:

  • Apparat des Operators ISQE, «Gute Globalisierung» – ein kompetentes und dem «Obersten Koordinierungsrat» (OKR) unterstelltes Exekutivorgan des globalen «Systems der Perfekten Gerechten Entwicklung» (UPGE), verantwortlich für die Umsetzung der «Guten Globalisierung».
  • Ähnliche Strukturen (Operatoren und Koordinierungsräte) in derzeit noch geteilten Staaten wie Russland, Deutschland, Kasachstan, Kirgisistan, Ukraine, Belarus und anderen, die durch Transformation entsprechender Regierungen und Machtstrukturen geschaffen werden, beispielsweise in Russland: «Operator-Russland» und «Koordinierungsrat-Russland» (KR-Russland) (siehe «Transformationsmaßnahmen» unter https://drimex.net/ru-russland/).

 

2.3.1 Apparat des Operators ISQE, «Gute Globalisierung»

Nach dem vollständigen Start des Übergangsprogramms vom globalen System «Quantitatives Wachstum» zum neuen globalen System «Qualitative Entwicklung» und der Bildung des Obersten Koordinationsrates (OKR) kann der aktuelle Operator des Systems «Internationales System der Qualitativen Entwicklung» (ISQE) und des «Systems der Perfekten Gerechten Entwicklung» (SPGE), die Firma DRIMEX.de GmbH, von den Mitgliedern des OKR unter Berücksichtigung der Indikatoren für «nicht-kostenbezogene Bewertungen» seiner Aktivitäten, die für das System von Nutzen sind, wiedergewählt werden.

Auf allen Ebenen werden die Funktionen des Operators von «Koordinierungsgruppen» übernommen, die in Zusammenarbeit mit dem Operator ISQE auf vertraglicher Basis tätig sind und die besten «nicht-kostenbezogene-Bewertungen» aufweisen. Diese Gruppen werden in zehn Ländern weltweit («10 Zweige») angesiedelt sein.

Der Operator des ISQE-Systems spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung eines Teils der Selbstorganisation der Teilnehmer im gesamten System – dem Prinzip «Einheitsführung», das den anderen Teil, nämlich «Kollegialität», ausbalanciert. Kollegialität wird durch die Struktur der Koordinierungsräte (KR) auf allen Ebenen des globalen Systems repräsentiert.

 

2.3.2 Koordinierungsräte (KR) auf allen Ebenen

Koordinierungsräte (KR) werden automatisch aus den 15 besten ISQE-Teilnehmern gebildet, die auf Grundlage des jeweiligen Systems der territorialen staatlichen Verwaltungsebenen in die Listen für die Bildung der entsprechenden Koordinierungsräte (KR) aufgenommen wurden. Die Bildung erfolgt auf Basis eines «nicht-kostenbezogenen Bewertungsalgorithmus», der die Aktivitätsindikatoren im ISQE-System, sowie das Konzept der «Qualitativen Entwicklung» berücksichtigt.

 

2.3.2.1 Koordinationsräte nach den «Orten der Zugehörigkeit»

Der automatische Prozess zur Bildung von KR nach «Orten der Zugehörigkeit» beginnt auf der niedrigsten Ebene – in Städten, Siedlungen und Dörfern. Grundlage dafür sind die entsprechenden Listen der ISQE-Teilnehmer. Diese Listen werden auf Basis des grundlegenden Registrierungskriteriums «Orten der Zugehörigkeit» im ISQE-System erstellt.

Die Vorsitzenden der KR nach «Orten der Zugehörigkeit» werden Mitglieder, die die höchsten «nicht-kostenbezogenen Bewertungen» unter allen 15 Teilnehmern dieser KR erreicht haben. Aus diesen Vorsitzenden werden automatisch Teilnehmerlisten für das ISQE erstellt, um die KR nach «Regionen» maschinell zu erfassen, die die entsprechenden Städte, Siedlungen und Dörfer im Rahmen der staatlichen administrativ-territorialen Gliederung umfassen.

 

2.3.2.2 Koordinierungsräte nach «Regionen»

Die Bildung von KR auf «Regionaler» Ebene erfolgt aus den entsprechenden Teilnehmerlisten des ISQE, die von den Vorsitzenden der niedrigeren Verwaltungsebenen (Punkt 2.3.2.1) stammen.

Die Vorsitzenden der KR nach «Regionen» werden Mitglieder, die die höchsten «nicht-kostenbezogenen Bewertungen» unter allen 15 Teilnehmern dieser KR erreicht haben. Aus diesen Vorsitzenden werden automatisch Teilnehmerlisten für das ISQE erstellt, um die KRs nach «Republiken» maschinell zu erfassen, die die entsprechenden «Regionen» im Rahmen der staatlichen administrativ-territorialen Gliederung umfassen.

2.3.2.3 Koordinierungsräte nach «Republiken»

Die Bildung von KR auf «Republikanischer» Ebene erfolgt aus den entsprechenden Teilnehmerlisten des ISQE, die von den Vorsitzenden der niedrigeren Verwaltungsebenen «Regionaler» (Punkt 2.3.2.2) stammen.

Die Vorsitzenden der KR nach «Republiken» werden Mitglieder, die die höchsten «nicht-kostenbezogenen Bewertungen» unter allen 15 Teilnehmern dieser KR erreicht haben. Aus diesen Vorsitzenden werden automatisch Teilnehmerlisten für das ISQE erstellt, um die KRs nach «Ländern» maschinell zu erfassen, die die entsprechenden «Republiken» im Rahmen der staatlichen administrativ-territorialen Gliederung umfassen.

 

2.3.2.4 Koordinierungsräte nach «Ländern»

Die Bildung von KR auf «Landesebene» Ebene erfolgt aus den entsprechenden Teilnehmerlisten des ISQE, die von den Vorsitzenden der niedrigeren Verwaltungsebenen «Republikanischen» (Punkt 2.3.2.3) stammen.

Die Vorsitzenden der KR nach «Ländern» werden Mitglieder, die die höchsten «nicht-kostenbezogenen Bewertungen» unter allen 15 Teilnehmern dieser KR erreicht haben. Aus diesen Vorsitzenden werden automatisch Teilnehmerlisten für das ISQE erstellt, um des Obersten Koordinierungsrats (OKR) maschinell zu erfassen, die die entsprechenden «Ländern» im Rahmen der staatlichen administrativ-territorialen Gliederung umfassen.

2.3.2.5 Oberster Koordinierungsrat (OKR) im ISKR-System

Der Prozess zur Bildung des OKR beginnt mit den Listen der ISQE-Teilnehmer, die von den Vorsitzenden der «Landesebene» (Punkt 2.3.2.4) stammen.

Den Vorsitz des OKR übernimmt das Mitglied mit der höchsten «nicht-kostenbezogenen-Bewertung» unter allen 15 Mitgliedern des OKR.

Dieses Prinzip der automatischen Bildung von Koordinierungsräten bleibt auf allen Selbstverwaltungsebenen bestehen und ersetzt herkömmliche Wahlen, sowie feste Amtszeiten.

Die Daten werden vom Operator des ISQE-Systems alle einzwei Wochen in das System hochgeladen, basierend auf einem einheitlichen Algorithmus zur Ermittlung der Aktivitätskennzahlen der Teilnehmer. Auf Grundlage dieser Kennzahlen wird automatisch eine «nicht-kostenbezogene Aktivitätsbewertung» für jeden Teilnehmer berechnet, die in seinem Profil angezeigt wird. Diese Bewertung wird mit den besten Werten im System verglichen und als «Aktivitätsthermometer» dargestellt.

3. Programm zur sozialwirtschaftlichen Entwicklung des Landes

 

3.1 Ziel des Programms

Das Ziel dieses Programms ist die Schaffung einer selbstregulierenden Wirtschaftsordnung, die:

 

3.1.1 Den Souveränität des «lebenden» Menschen im rechtlichen Raum unterstützt und darauf aufbaut, anstatt auf dessen Ableitung – dem Staat.

 

3.1.2 Systematisch allen Menschen Sicherheit, Komfort, körperliche Gesundheit und Langlebigkeit garantiert.

Im Rahmen des sterbenden Systems des «Quantitativen Wachstums», das faktisch eine Form der versteckten Sklaverei darstellt, wird der Begriff «Arbeit» von den meisten Menschen als eine notwendige Tätigkeit zum Zweck des Erhalts einer Vergütung nach den Regeln dieses Systems wahrgenommen. Infolgedessen bleibt den Menschen keine Zeit für persönliche Entwicklung – sie sind gezwungen zu überleben, ohne jemals ihre wahre Bestimmung auf der Erde zu erkennen. Aus diesem Grund sollte das Wort «Arbeit» im Kontext des Systems des «Quantitativen Wachstums» als die Tätigkeit eines «Sklaven» betrachtet werden.

Im System der «Qualitativen Entwicklung» (mit breiter Anwendung beispielsweise von Replikatoren zur Beschaffung materieller Objekte aus dem Äther nach «Informationsmatrizen») wird die Vorstellung von der Verpflichtung zur Vollzeitbeschäftigung vollständig verworfen. Dies bedeutet jedoch nicht die Förderung müßigen Nichtstuns, das ebenfalls zur Degeneration führt. Ein gesunder Mensch strebt naturgemäß nach aktiver Tätigkeit, solange sein Gehirn funktioniert.

In einem solchen System gibt es keine «Faulenzer» und «Arbeitenden» – es gibt freie Menschen, die auf die Erde gekommen sind, um neue, für ihr Bewusstsein notwendige Erfahrungen zu sammeln. Alles, was für das Leben auf der Erde erforderlich ist, ist bereits in ausreichender Menge vorhanden, und der Mensch hat das Recht, seine physiologisch begründeten Bedürfnisse allein aufgrund seiner Existenz zu befriedigen.

3.1.3 Bedingungen für die grenzenlose geistliche und intellektuelle Entwicklung jedes Einzelnen schafft;

3.1.4 Die Bewahrung oder evolutionäre, gewaltfreie Transformation nationaler Identitäten der Völker, deren gegenseitige Bereicherung und gemeinsame umfassende Entwicklung nicht behindert;

3.1.5 Gezielte und motivierte Schaffung einer günstigen emotionalen Umgebung fördert, gesellschaftliche Beziehungen harmonisiert und zur Vereinigung der Menschen, sowie zum Fortschritt der gesamten Menschheit beiträgt;

3.1.6 In Harmonie mit der natürlichen Umwelt koexistiert, zur Erhaltung und Vermehrung der Vielfalt des planetaren Lebens beiträgt.

 

3.1.7 Folgendes fördert:

  • Die qualitative Transformation der produktiven Kräfte, der Produktionsverhältnisse und des Staates, mit dem Ziel dessen systematischer Selbstauflösung als Institution, sowie der Herausnahme der Komponente «Produktion» aus der wirtschaftlichen Formel «Kreativität» + «Produktion» gleich «Materielles Objekt»;
  • Den Übergang der Menschheitsentwicklung auf eine Basisplattform «Information» und «materiebildende Energien» in der materiellen Welt nach der Formel «Kreativität» + «Informationsmatrix mit Replikatoren» gleich «Materielles Objekt».

3.2. Laufzeit des Programms

Das Programm ist auf einen Zeitraum bis zum Jahr 2040 ausgelegt und umfasst eine Dauer von 15 bis 25 Jahren.

 

3.3 Grundsätze

3.3.1 Im Übergang von einem System des «Quantitativen Wachstums» zu einem System der «Qualitativen Entwicklung» hören Geldmittel auf, eine Ware und ein Mittel zur Akkumulation zu sein. Sie werden stattdessen zu einem Werkzeug für den Austausch von Waren und Dienstleistungen, zur Sicherstellung von gegenseitiger Unterstützung zwischen den Teilnehmern des Systems, sowie zu einem Mittel zur Erreichung realer Ziele der kreativen Entwicklung von Menschen. Dies bedeutet den Verzicht auf eine spekulative Wirtschaft mit finanziellen «Blasen». Nach Abschluss des Übergangs vom Algorithmus des «Quantitativen Wachstums» zum Algorithmus der «Qualitativen Entwicklung» wird das wertbasierte Geld- und Finanzsystem durch ein neues ampelartiges System der «nicht-kostenbezogenen Bewertung» der Ergebnisse menschlicher kreativer Aktivitäten ersetzt.

Dieser Übergang ist nur durch das Programm ISQE (Internationale Systeme Qualitativer Entwicklung, https://drimex.net/) möglich. Er setzt einen motivierten Verzicht auf Spekulation und Anhäufung voraus, sowie die gleichzeitige Einführung eines «Bedingungslosen Grundeinkommens» (BGE) in Form von «inneren Informationsträgern für den Unterstützungsaustausch» für alle physisch lebenden ISQE-Teilnehmer. Für juristische Personen werden neue Mechanismen zur Umsetzung «realer» wirtschaftlicher Projekte eingeführt.

Der Begriff und die Mechanismen von «Investitionen» werden durch den Begriff und die Mechanismen von «Iskritionen» ersetzt (siehe Punkt 3.3 Punkt 15).

3.3.2 Einführung eines dreigliedrigen Austauschsystems

In der Übergangsphase, solange der Wettbewerb der Menschen im materiellen Bereich besteht und die Abhängigkeit der Länder von den Institutionen der globalen überstaatlichen finanzwirtschaftlichen Macht erhalten bleibt, muss für die Teilnehmer des ISQE-Systems sofort ein «innerer Kreislauf» («Informationsträgern für den Unterstützungsaustausch» ISQE, DRIMEX) eingeführt werden. Dies ermöglicht die Vermeidung jeglicher Konflikte mit dem bestehenden globalen Finanzsystem und vor allem die Sicherstellung einer 100-prozentigen Emission von «inneren Informationsträgern für den Unterstützungsaustausch», die keine «Ersatzwährung» darstellen (und überhaupt kein Geld sind). Dabei wird auf ihre Umschlagshäufigkeit in wirtschaftlichen Prozessen der realen Wirtschaftsentwicklung abgezielt.

Durch folgende Mechanismen wird dies erreicht:

  • Nutzung der Möglichkeiten im ISQE-System zur Abwicklung von Lieferungen im Rahmen einer «vorübergehenden Einfuhr» (über sogenannte «Betankungen» mit externem Geld), sowie der Verwendung von «inneren Informationsträgern für den Unterstützungsaustausch», deren Kaufkraft in den Tabellen unter https://drimex.net/potenzial-d-i/ bis zum Jahr 2040 festgelegt ist. Dies erfolgt parallel zur schrittweisen Nivellierung der monetären Finanzordnung des «Quantitativen Wachstums».
  • Einführung eines dauerhaft programmierten «Stärkungseffekts» der Kaufkraft der «inneren Informationsträger für den Unterstützungsaustausch» von ISQE und DRIMEX;
  • Umwandlungsprogramme von «synthetischem» Geld in «reales» durch Mechanismen der Absorption spekulativer Gelder («Finanzblasen») über die Umsetzung «realer Projekte» und die Schaffung einer neuen «Gütermasse» nach dem ISQE-Algorithmus («Blasensauger»);
  • Die Nutzung eines Modells zur Vorwegnahme von «Strömen von Austauschmitteln zur Unterstützung», die automatisch durch die kreative Aktivität der Menschenmassen entstehen, sowie entsprechender Ströme neuer «Warenmassen», ohne die Möglichkeit, dass «spekulative Gelder» den Konsummarkt durchdringen und dadurch eine hohe Inflation verursachen könnten.

Dies ermöglicht es, die bestehende finanzielle Bewertung der Aktivitäten des versklavten Menschen (basierend auf Geld und Schulden) systematisch durch ein neues «nicht-kostenbezogenen», Ampelsystem zur Bewertung der Aktivitäten freier Menschen (ohne Geld und Schulden) zu ersetzen.

 

3.3.3 Verzicht auf «Wucherzins» und «Margen» im ISQE-System

Im ISQE-System wurde der grundsätzliche Verzicht auf «Wucherzinsen» und «Margen» verwirklicht. Dadurch werden parasitäre Elemente des Finanzsystems beseitigt, die auf Gewinnen durch Schuldenverpflichtungen und Spekulation basieren. Dies schafft die Grundlage für eine gerechte Ressourcenverteilung und die Aufrechterhaltung einer stabilen Wirtschaftsstruktur, in der der Austausch von Unterstützungen und kreativen Ergebnissen ohne künstliche Zuschläge und Schuldenverpflichtungen erfolgt.

Die Motivation der Teilnehmer des ISQE-Systems zum Verzicht auf Anhäufung wird durch folgende Maßnahmen erreicht:

  • Geld-Demurrage (Gebühr für ungenutztes Geld);
  • Einführung von «Pfandbehältern» (ein motivierender Mechanismus zur Umwandlung von «synthetischem» in «reales» Geld);
  • Gesellschaftlich nützlichere Mechanismen wie:
    • «Iskritionen» — Unterstützung «realer Projekte» auf Basis von «operativem Leasing», «vorübergehenden Einfuhr», «Verschobener Finanzstrom» und «Aktivtausch», sowie neuen Mechanismen für «Pfandmassen» für juristische Personen im ISQE (siehe Punkt 3.3 Punkt 15);
    • Einführung des «Bedingungslosen Grundeinkommens» (BGE) in Form von inneren Informationsträgern für den Unterstützungsaustausch zur Deckung physiologisch begründeter Bedürfnisse von Einzelpersonen – von der Geburt bis zum Tod.

 

3.3.4 Kritik an der bestehenden zentralen Finanzordnung

Alle Zentralbanken, einschließlich der Zentralbank Russlands, sind Teil eines globalen Finanzsystems, das von den Initiatoren der «Schlechten Globalisierung» und einer «Neuen Quantitativen Weltordnung» kontrolliert wird. Diese Strukturen versuchen, ein globales Zahlungssystem auf Basis von «digitalem Geld» (digitalen Verteilungsgutscheinen) für eine neue Weltwährung einzuführen, das auf der wertbasierten, monetären Bewertung der Arbeitsleistungen verschuldeter Menschen beruht.

Diese Maßnahmen beinhalten:

  • Einführung von persönlichen und geschäftlichen Konten bei Zentralbanken;
  • Allgemeine elektronische Identifikation und vollständige Bewertungsüberwachung von Personen, was zur logischen Liquidation aller Geschäftsbanken führen wird.

Sie wollen jedes «Blatt des Lebensbaums» nach dem Algorithmus der antisozialen Motivation der Menschen kontrollieren, «auf Kosten anderer zu leben in einem künstlich geschaffenen Mangel an materiellen Ressourcen», ohne dabei irgendeine nützliche Interaktion mit der gesellschaftlich nützlichen Motivation zu haben, dem Wurzeln des «Lebensbaums», der nach dem Prinzip «dank anderen zu leben» geführt wird.

Der Weg zur «Guten Globalisierung»

In diesem Zusammenhang ist es notwendig, für die Teilnehmer des ISQE-Systems eine alternative, zukunftsfähigere Ampel-Bewertung der kreativen Aktivitäten freier Menschen ohne Schulden und Geld zu schaffen. Das Ziel besteht darin, jeden «Blatt des Lebensbaumes» gemäß dem Prinzip der gesellschaftlich nützlichen Motivation «dank anderer zu leben» in einer unendlich existierenden geistig-intellektuellen Sphäre von Kontrolle zu befreien.

Es ist völlig sinnlos, um seinen Einfluss im Finanzsystem zu kämpfen, das aufgrund objektiver Gründe, infolge des Untergangs des «Quantitativen Wachstums»-Algorithmus, ohnehin seinem Ende entgegengeht. Es ist notwendig, sich von der Auseinandersetzung, um den Einfluss auf die Zentralbanken abzuwenden und den Fokus auf die Schaffung eines besseren und effizienteren Systems der Selbstregulierung, sowie der «nicht-kostenbezogenen Bewertung» der Ergebnisse kreativer Aktivitäten von Menschen zu richten, die von Schulden und Geld befreit werden.

3.3.5 Interaktion zwischen «Schlechter Globalisierung» und «Guter Globalisierung» durch das ISQE-Programm

Wie bereits oben (in Punkt 3.3.2) erwähnt, kann in der Übergangsphase des Abschieds von Geld und Schulden der «Schlechten Globalisierung» hin zu einem neuen Ampelsystem der «nicht-kostenbezogenen Bewertung» der kreativen Aktivitäten von Menschen, die von Schulden und Geld befreit sind, der Algorithmus der «Betankung» mit «externem» Geld (Währungen der Zentralbanken), sowie der Mechanismus der Nutzung «innerer Informationsträger für den Unterstützungsaustausch» (ISQE und DRIMEX) im ISQE-System eingeführt werden. Dadurch wird es möglich sein, ohne Verletzung bestehender nationaler und internationaler Rechtsvorschriften ein funktionierendes und erfolgreiches System des «dreikreisigen» Umlaufs von Informationsträgern für den Unterstützungsaustausch zu schaffen, ohne dabei die von Sanktionen betroffenen Bereiche des Konflikts zwischen Ländern — Import, Export und Finanzierung — zu berühren.

In diesem System wird die automatische Ausgabe von «inneren Informationsträgern für den Unterstützungsaustausch» vollständig von den Teilnehmern des ISQE-Systems über den ISQE-Operator, die deutsche Firma DRIMEX.de GmbH (SPGE), kontrolliert. Dies ermöglicht eine Minimierung des negativen systemischen Einflusses der Besitzer des globalen Finanzsystems auf die Teilnehmer des ISQE-Systems durch «externes» Geld. Dieser Effekt wird durch die Einführung des «dreigliedrigen» Modells des Austauschs von Informationsträgern und die Anwendung des Kaufkraftpotenzial-Indikatorsystems der «inneren Informationsträger für den Unterstützungsaustausch ISQE, DRIMEX» erreicht, das mit den geltenden nationalen und internationalen Gesetzgebungen übereinstimmt.

 

3.3.6 Aufteilung aller bestehenden Banken in «reale» und «spekulative» Banken

Um die Schulden abzuschreiben und die Geldmenge zu stabilisieren, indem das exponentielle Wachstum von Geld und Schulden auf eine flachere Kurve in die «grüne Zone» (siehe Abbildung) überführt wird, muss auf die vergangene Erfahrung der «Neustart» der Finanzsysteme vor dem Zweiten Weltkrieg zurückgegriffen werden. Dies beinhaltete die Aufteilung der Banken in «reale» (mit staatlicher Absicherung) und «Investitions-spekulative» Banken (ohne staatliche Absicherung) nach den zuvor geltenden Gesetzen, wie Trennbankensystem oder Glass-Steagall Acts (Gesetz von Glass-Steagall).

Im Ergebnis dieser Trennung werden in der Zukunft gerade die «Investitions-Banken» zuerst von Bankrotten betroffen sein.

Im Übergangsprozess vom System des «Quantitativen Wachstums» zu dem neuen System der «Qualitativen Entwicklung» schließt der ISQE-Algorithmus von Anfang an spekulative Operationen aus.

 

3.3.7 Überweisung aller Geldmittel von den Konten der Teilnehmer der realen Wirtschaft (physische und juristische Personen, ISQE-Teilnehmer) auf «Betankungen», auf spezielle Konten der Muttergesellschaften, die zu den 10 «Zweigen der Holdingstruktur» des ISQE-Systems weltweit gehören.

Zur «Neustart» des alten Systems des «Quantitativen Wachstums» werden bereits verschiedene Mechanismen zur Entnahme von Kundengeldern aus den Konten der Geschäftsbanken angewendet, die von den Banken selbst durchgeführt werden. Einige dieser Mechanismen umfassen:

Im Jahr 2008 wurden gemäß damals öffentlich zugänglichen Quellen tatsächlich 16 Trillionen Dollar aus Offshore-Bereichen weltweit (insgesamt etwa 20 Trillionen Dollar) abgezogen. Diese Mittel wurden von der US-Notenbank («FED») an «ihre» Banken ohne Sicherheiten und ohne Zinsen übertragen, wodurch ein «zweiter bilanzierter Passivposten» geschaffen wurde.

Infolgedessen können Bankkunden trotz der «Gutschrift» dieser Geldmittel auf ihren Konten aufgrund fehlender formaler Grundlagen, Sanktionen, militärischer Konflikte zwischen Ländern und anderer Faktoren nicht auf ihre Gelder zugreifen. Eine Prüfung der FED im Jahr 2012 bestätigte diese Situation, jedoch wurden keine offiziellen Entscheidungen zu diesem Thema getroffen. Die folgenden globalen Ereignisse zeigen deutlich, wie dieses Problem gelöst wird:

  • Möglichkeiten zur Sperrung von «verdächtigen» Geldmitteln für einen Zeitraum von 20 Jahren durch Bankmitarbeiter ohne gerichtliche Verfahren (bis zum 11.09.2011 betrug die Sperrfrist bis zu 2 Jahren);
  • Ab dem 01.01.2014 wurde ein Verfahren zur Abstimmung mit den Zentralbanken für alle Überweisungen außerhalb westlicher Länder für Beträge über 12.500 Euro eingeführt, ab 2018 – für Beträge über 1 Million Euro;
  • Entscheidungen zur Beschlagnahme von «jungen Geldern» von Kunden aus «entwickelnden Ländern»;
  • Es werden verschiedene Inkasso-Verfahren umgesetzt, um Geldmittel im Falle von Ereignissen zu beschlagnahmen, die die «Zusammenbrüche makroökonomischer Indikatoren» bedrohen, ohne dass solche Beschlagnahmen von Bankkunden vor Gericht angefochten werden können;
  • Übergang zu «digitalem Geld».

In einer Situation, in der die meisten Geschäftsbanken mit ihren «toxischen» Vermögenswerten zahlreiche Möglichkeiten erhalten haben, ihre Probleme, sowie die Probleme des gesamten «Quantitativen Wachstums»-Systems motiviert auf die Schultern ihrer Kunden zu verlagern und deren Geldmittel zu beschlagnahmen, wird es entscheidend, alle Geldmittel der physischen und juristischen Personen, die Teilnehmer des ISQE-Systems sind, auf spezielle «Betankungen»-Konten des ISQE-Operators, der deutschen Firma DRIMEX.de GmbH (SPGE), auf der Grundlage entsprechender Verträge zu überweisen.

Dies wird es ermöglichen, frei von Sanktionen durchgeführte Programme wie «Operatives Leasing», «vorübergehenden Einfuhr», «Verschobener Finanzstrom», «Konsolidierung der operativen Liquidität» (KROL) und andere zu realisieren, wodurch die vollständige Implementierung des ISQE-Systems und die Einführung dieser Mittel in die deutsche Statistik beschleunigt werden, was deren zuverlässigen Schutz gewährleistet und diese Mittel gegenüber äußeren Einflüssen unempfindlich macht.

Im Zusammenhang damit werden auf speziellen Informationsplattformen der Profile jedes registrierten ISQE-Teilnehmers im Portal https://drimex.net/, der an der Ansammlung von Euro in den «Betankung» beteiligt ist, entsprechende Kennzahlen der persönlichen Konten (Vertreter) oder der Geschäftskonten (gemeinsame Vertragsfirmen mit DRIMEX) in den «inneren Informationsträgern für den Unterstützungsaustausch» DRIMEX angezeigt.

Diese Informationsträger werden gemäß dem ISQE-Algorithmus mit den Geldmitteln aus der «Betankung» in Euro «ausgeglichen». Dabei erfolgt dies nicht nach dem obligatorischen Prinzip «Ware-Geld-Ware», sondern durch ein System des Austauschs von Unterstützungen. Dieses System ist weder durch gegenseitige Verpflichtungen des ISQE-Systems, wie ranggebundene «direkte Darlehen», noch durch das Vorhandensein von Geld und Waren im «Austausch» gebunden.

Die ISQE-Teilnehmer können diese DRIMEX-Träger, sowie andere «interne Informationsträger für den Unterstützungsaustausch» des ISQE gemäß ihrer Bestimmung «übertragen» (nicht «überweisen» wie bei Geld) an andere Teilnehmer oder im System registrierte Vertragsunternehmen.

Das bedeutet, dass die erwähnte «Übertragung» von ISQE und DRIMEX nicht im Rahmen des Austauschs von Waren und Dienstleistungen erfolgt, sondern im Prozess des Austauschs gegenseitiger Unterstützung, die den ausdrücklichen Wünschen der Teilnehmer in materiellen oder dienstleistungsbezogenen Aspekten der Gegenunterstützung entspricht. Weitere Details finden Sie unter: https://drimex.net/kooperationsvorschlaege/.

Bereits jetzt wächst das Verständnis der derzeitigen und zukünftigen ISQE-Teilnehmer, und der Prozess der «Rettung» von Kundengeldern wird schrittweise ausgeweitet.

Kooperationsmechanismen «Austausch von Unterstützungen» und «Vorübergehende Einfuhr»

Bei der Umsetzung der Mechanismen «Austausch von Unterstützungen» und «Vorübergehende Einfuhr» sind beide Vertragsparteien verpflichtet, nach dem Schema «Austausch von Vermögenswerten» gemäß dem ISQE-System zu handeln. Ein Teilnehmer des ISQE-Systems stellt dem Operator-ISQE Geldmittel in Form eines rangbasierten «Direktdarlehens» zur Verfügung, ohne dass konkrete Gegenverpflichtungen festgelegt werden. Dies durchbricht die traditionelle Waren-Geld-Waren-Tauschlogik.

Stattdessen formuliert der «Darlehensgeber» seine Wünsche, die er künftig durch das ISQE-System entweder im Rahmen des Mechanismus «Austausch von Unterstützungen» oder des Mechanismus «Vorübergehende Einfuhr» zu realisieren hofft.

Der ISQE-Operator organisiert die Erfüllung dieser Wünsche im Einklang mit dem Prinzip des Gleichgewichts «Geben und Nehmen». Diese Wünsche müssen dabei nicht zwingend für denselben Teilnehmer erfüllt werden, der das rangbasierte «Direktdarlehen» gewährt hat, da das System alle Teilnehmer als ein gemeinsames Ganzes betrachtet.

Die Gegenunterstützung («Gegen-Darlehen») des ISQE-Operators wird nicht in Form von Geld bereitgestellt, sondern durch materielle Produkte und Dienstleistungen, die über systemeigene Verteilzentren bereitgestellt werden. Hierfür werden «interne Informationsträger für den Unterstützungsaustausch» (ISQE und DRIMEX) verwendet, die kein Geld darstellen.

So entsteht ein Algorithmus gegenseitiger Verpflichtungen zwischen:

  • auf der einen Seite: dem Operator des ISQE-Systems;
  • auf der anderen Seite: allen Teilnehmern des Systems als einem gemeinsamen Ganzen.

Dieser Algorithmus wird zu einem verlässlichen Mechanismus zur Umsetzung «realer» Projekte selbst unter extremen Bedingungen, wie Sanktionen, Kriegen und anderen Herausforderungen. Er macht den Einsatz von Bankgarantien, Zinssätzen und anderen Faktoren überflüssig, die die Kosten für die Lieferung von Ausrüstung und Dienstleistungen erhöhen.

Nach diesem Algorithmus sollten Lieferungen von ISQE-Operatorausrüstungen in Länder gemäß dem Mechanismus «vorübergehende Einfuhr» erfolgen. Diese Lieferungen können einem oder mehreren Teilnehmern des ISQE-Systems oder deren vertraglich verbundenen Gemeinschaftsfirmen ohne Zollabfertigung und ohne Recyclinggebühren bereitgestellt werden.

 

3.3.8 Sicherung der garantierten Entwicklung des im Bau befindlichen Netzwerks von 10 «Zweigen» von Holdingstrukturen weltweit durch die Nutzung des Kooperationsmechanismus «Austausch von Vermögenswerten».

Dieses Schema wird besonders wichtig im Kontext der Schaffung einer einzigen Weltregierung im Rahmen der Einführung einer «Neuen Quantitativen Weltordnung». Der Prozess dieser Bildung wird häufig heimlich durchgeführt, was oft Täuschung und Zwang beinhaltet, um die Bürger verschiedener Staaten zu zwingen, ihre Rechte zur Verwaltung ihrer Territorien an kontrollierte Organisationen, wie die «Europäische Kommission», abzugeben. Diese Struktur könnte sich später in eine vereinte Einheit mit staatlichen Merkmalen, wie der «Vereinigten Europäischen Föderation», umwandeln. Ein Mechanismus dieses Zwangs ist die Schuldenlast durch «souveräne Garantien».

Zweifellos werden die Reste nationaler Staaten, die ihre Schulden niemals zurückzahlen können, früher oder später unter die Kontrolle dieser neuen globalen Strukturen fallen. Unter solchen Bedingungen kann eine bewährte Kooperationsmuster, das inmitten aller Sanktionen und sogar während militärischer Konflikte funktioniert, helfen. Diese Kooperation nach dem «Vermögensaustausch»-Schema umfasst die Nutzung von Instrumenten, wie «Operativem Leasing», «Vorübergehender Einfuhr» und anderen Ansätzen, die im Rahmen dieses Programms vorgeschlagen werden (https://drimex.net/).

 

3.3.9 Durchführung der problemfreien Insolvenz von bestehenden, alten Banken und anderen Organisationen erfordert eine strategische Herangehensweise.

Angesichts der aktuellen globalen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen sollten die Regierungen «souveräner Staaten» die sogenannte «Energie» der weltweiten Finanzmagnaten nutzen, um das bestehende «Schlechter Globalisierung»-System in ein «Gute Globalisierung»-System umzuwandeln, indem sie dem ISQE-Programm folgen.

Um einen effektiven Übergang zu einem neuen Modell zu gewährleisten, müssen alle «realen Geldmittel» der derzeit noch bestehenden, aber logisch bankrotten Geschäftsbanken und anderer Organisationen auf spezielle Konten der Muttergesellschaften des ISQE-Systems (die «Betankungen») übertragen werden. Diese Überweisungen sollten auf die Konten von ein bis zehn Muttergesellschaften der strukturellen «Zweige» der Holdingstruktur in den entsprechenden Ländern weltweit erfolgen. Über diese wird die globale Operators-Funktion der Selbstverwaltung der ISQE-Teilnehmer ausgeführt, wodurch ein Wettbewerbsanreiz zwischen den Staaten für Finanzströme geschaffen wird.

Anschließend müssen alle verbleibenden Schulden durch den Mechanismus der geplanten massenhaften Insolvenz von physischen und juristischen Personen, die von der weltweiten Elite durchgeführt werden, abgeschrieben werden. Zunächst müssen alle Schuldenverpflichtungen und Schulden ehemaliger Kunden bankrotter Banken gemäß dem gesetzlichen Insolvenzverfahren «abgeschrieben» werden. Dies wird die Wirtschaft und die Bürger von unerträglichen Schulden befreien.

Gleichzeitig wäre es sinnvoll, im Rahmen des ISQE-Programms ein Netzwerk von «Koordinierungsgruppen» – gemeinsamen Vertragsfirmen mit DRIMEX zu schaffen. Diese Gruppen könnten Vermögenswerte von bankrotten Geschäftsbanken und anderen Organisationen erwerben, deren Personal übernehmen, gemietete Büros und andere Vermögenswerte übernehmen. Dies würde die soziale Spannung in der Gesellschaft erheblich verringern und den sanften Insolvenzprozess, sowie die Wahrung der sozialen Stabilität fördern.

Außerdem wurden im Rahmen des ISQE-Programms verschiedene Optionen zur Abschreibung von Schulden der ISQE-Teilnehmer und ihrer Länder vorgeschlagen: https://drimex.net/weltschulden/, wie zum Beispiel:

Auf diese Weise bietet das ISQE-System Instrumente, die nicht nur helfen, Probleme mit Schuldenverpflichtungen zu lösen, sondern auch einen sanften Übergang vom alten globalen «Quantitativen Wachstums»-System zu einem neuen globalen «Qualitativen Entwicklung»-System zu ermöglichen.

3.3.10 Die flächendeckende Einführung und Entwicklung der Deurbanisierungsprozesse wird auf der Schaffung von naturintegrierten Netzwerkstrukturen für produktiv-wohnliche Siedlungen außerhalb der Städte basieren. Diese Siedlungen werden neue bio-positive industrielle und agrarische Technologien nutzen https://ekr.isqe.de/.

Im Prozess des Übergangs vom sterbenden System des «Quantitativen Wachstums» zu einem neuen System der «Qualitativen Entwicklung» ändert sich die Motivation der Menschen. Anstelle des Strebens nach maximalem Gewinn und Akkumulation entsteht das Interesse, destruktive und anti-lebensfördernde Mechanismen zu beseitigen. Zu diesen Mechanismen gehören:

  • Geplanter Verschleiß von Produkten, bei dem Waren absichtlich mit einer begrenzten Lebensdauer hergestellt werden.
  • Abfallintensive Produktion, die irreparablen Schaden an der Umwelt anrichtet.
  • Zerstörung von Produkten bei Überproduktion, was die Idee des vernünftigen Konsums untergräbt.
  • Kostenoptimierung auf Kosten der Qualität und der Umwelt, einschließlich der Verkürzung der Lebensdauer von Waren und der Verschlechterung der Produktionsbedingungen.
  • Bau großer Städte mit hoher Bevölkerungsdichte, die den Menschen den Kontakt zur Natur entziehen.
  • Die pharmazeutische Industrie und die Medizin, die nicht auf vollständige Heilung und Gesundheitsförderung ausgerichtet sind, sondern auf die langfristige «Bindung» der Menschen an Medikamente und Ärzte. Diese Prozesse tragen oft zur Umsetzung von Programmen bei, die darauf abzielen, die Weltbevölkerung zu verringern.
  • Die Herstellung von genmanipulierten Lebensmitteln ohne ausreichende Forschung über die gesundheitlichen Auswirkungen.
  • Vergiftung der Luft, des Wassers, der Wälder und Gewässer, was die Gesundheit zukünftiger Generationen gefährdet.
  • Senkung des Bildungsniveaus, was die Fähigkeit der Menschen zur kritischen Reflexion und Entwicklung untergräbt.
  • Zerstörung der Institution der Familie als Grundlage einer stabilen Gesellschaft.
  • Förderung der Verbreitung psychischer Erkrankungen und anti-naturlicher Erscheinungen der Psyche.
  • Abkehr von geistlichen Werten hin zu rein materieller Konsumhaltung.
  • Das Verschweigen oder die Vernichtung fortschrittlicher Wissenschaftler und ihrer Entdeckungen, die dem Wohle der Gesellschaft dienen könnten.
  • und so weiter.

Um die Menschen vor diesem Albtraum zu retten, muss der Entwicklungspfad geändert werden, was durch den Algorithmus der «Qualitativen Entwicklung» ermöglicht wird:

  • Annäherung an die Natur. Den Menschen sollte die Möglichkeit gegeben werden, in integrierten Ökosiedlungen zu leben und zu arbeiten, die harmonisch in die natürliche Umgebung eingebettet sind.
  • Dezentralisierung und Entwicklung kleiner Siedlungen, Befreiung von der Überbevölkerung in den Städten, die zu einer Art «Konzentrationslagern» geworden sind.
  • Schaffung neuer Motivationen, die auf friedlichem Zusammenleben und Zusammenarbeit basieren.
  • Einführung ökologischer Technologien, innovativer Medizin und fortschrittlicher Bildung.
  • Neue Transport- und Kommunikationsmethoden, die sicher und umweltfreundlich sind.

Nur so kann eine Gesellschaft auf der Grundlage qualitativer Entwicklung und nicht auf dem zerstörerischen Konsum des Systems des «Quantitativen Wachstums» aufgebaut werden.

 

3.3.11 Entwicklung neuer Arten hoch technologisierter Beschäftigung, die darauf ausgerichtet sind, harmonische Beziehungen zur Natur zu etablieren und eine komfortable Umgebung für das Leben in neuen Siedlungen zu schaffen. Verzicht auf das wirtschaftliche Konzept der «Nutzung» der Natur als Ressource. Breite Einführung ökologisch neutraler industrieller und bautechnologischer Verfahren, sowie neuer Methoden zur Gewinnung von Materie mithilfe von Replikatoren, die nach «Informationsmatrizen» über «überphysikalische» Ebenen der Realität arbeiten.

 

3.3.12 «Befreiung» des Niveaus der «Zwangsbegrenzten Ressourcen» und seine Ausrichtung auf die unendlichen Höhen des menschlichen Denkens zur Erfüllung der «Anfragen» der Menschen nach Ressourcen. Dies setzt die Entwicklung umweltfreundlicher und weitverfügbarer Energiequellen und -speicher voraus, die auf neuen physikalischen Prinzipien basieren.

 

3.3.13 Radikale Reformen im Bereich der öffentlichen Finanzen sollten auf die schrittweise Abschaffung des Steuersystems und der Steuerpflichten für natürliche und juristische Personen abzielen. Dies wird möglich, wenn der Übergang vom geldfinanzierten, wertorientierten System der Verteilung begrenzter Ressourcen zu einem neuen System der «Ampel-basierten», «nicht-kostenbezogenen Bewertung» für menschliche Aktivität erfolgt.

Das neue «Qualitativ Ausgewogene» Wirtschaftsmodell beinhaltet die automatische Erfüllung der «Anfragen» nach «Zwangsbegrenzten Ressourcen», die nach Unendlichkeit streben. Dieser Ansatz wird die Grundlage für die zukünftige freie Menschheit und die Entstehung einer neuen sozioökonomischen Formation – des «Ampozelismus» – bilden, die auf dem Prinzip «Leben durch andere» basiert.

In der ersten Phase sollte es sinnvoll sein, alle Einkommens- und anderen Steuern abzuschaffen und durch eine Gebühr für den Wertverlust von Geld («Gelddemurrage») zu ersetzen, die mit der Zeit verschwinden wird, ebenso wie das gesamte Geld- und Finanzsystem, einschließlich Geld und Schulden.

Darüber hinaus werden die russische Regierung, sowie die Regierungen anderer Staaten, die zu territorialen Operatoren («Koordinationsgruppen») eines einheitlichen globalen organisatorischen Systems des ISQE-Operators «Gute Globalisierung» (https://drimex.net/ru-russland/) umgewandelt werden, ihre Anteile an der systemischen Emission «interne Informationsträger für den Unterstützungsaustausch» dieses Systems für die Koordinierungsdienste der Bürger erhalten.

Die Mitglieder dieser Regierungen (Operatoren nach Ländern) werden automatisch vom System als effiziente Manager bestimmt, da sie einerseits motiviert im Interesse der Menschen handeln und deren kreative Tätigkeiten nach dem «nicht-kostenbezogenen» Ampelsystem für Aktivität bewerten, andererseits ihre Handlungen durch die entsprechenden «Koordinationsräte» bewertet werden, die aus den besten ISQE-Teilnehmern auf dem entsprechenden Selbstorganisationslevel bestehen. Zum Beispiel für die Regierung (Operator) Russlands wird es der «KS-Russland» sein.

Mit der Einführung des «Bedingungslose Grundeinkommen» (BGE) für alle physisch lebenden Menschen, Teilnehmer des ISQE, in den « interne Informationsträger für den Unterstützungsaustausch», wird die Notwendigkeit traditioneller sozialer Systeme wie Rentenfonds, Sozialversicherungsfonds und andere ähnliche Strukturen entfallen.

Alle Projekte im Bereich des gesellschaftlichen Lebens, wie:

  • Kultur,
  • Bildung,
  • Gesundheitswesen,
  • Sport,
  • Wohnungswirtschaft (WW),
  • Militär,
  • Das «Quarantänesystem» (Justiz- und Isolierungseinrichtungen, Ordnungskräfte und andere)

sollten sofort in den Bereich «Begleitprojekte» (30 % des Gesamtbetrags der «Pfandsmasse», 30 % multipliziert mit 60 % gleich 18 %) bei der Umsetzung «realer» produktiver Projekte (100 %) gemäß den Programmen des Unternehmens DRIMEX.de GmbH – ISQE-Operator, SPGE https://drimex.net/praesentation/ überführt werden.

Beim Übergang von einem antisozialen System der wirtschaftlichen Motivation der Menschen zu einem neuen, gesellschaftlich nützlichen System im Rahmen des Aufbaus der «Guten Globalisierung» wird die Notwendigkeit einer vereinten Armee der vereinten Menschheit allmählich verschwinden. Dies wird im Gegensatz zu den Plänen der Anhänger der «Schlechten Globalisierung» geschehen, die nicht nur die Armee erhalten, sondern diese erheblich erweitern wollen, um sich selbst als kleine, selbsternannte Elite vor dem Volk zu schützen.

Statt des bestehenden Systems des «Quantitativen Wachstums» in der Matrix, das sich ständig erweitert und sich in einem gerichtlichen Strafsystem entwickelt hat, das faktisch repressiv gegenüber der Mehrheit der Menschen ist, wird im Rahmen des Algorithmus der «Qualitativen Entwicklung» ein neues System des «Quarantäne» geschaffen. Die für seine Funktionsweise notwendigen Ressourcen werden vom Entwicklungsprozess der Menschheit abgezogen, aber ihr Umfang wird motiviert auf null tendieren.

Das System «Quarantäne» ist ein Maßnahmenpaket, das darauf abzielt, ein Mitglied des ISQE-Systems vorübergehend aus der Gemeinschaft der Anhänger der «Guten Globalisierung» mit ihren Strukturen und Vorteilen auszuschließen. Der Grund für einen solchen vorübergehenden Ausschluss kann ein Verhalten sein, das nicht den Erwartungen der Gemeinschaftsmitglieder und ihrem «Globalen Kodex» (GK) entspricht.

Eine in «Quarantäne» versetzte Person erhält Zeit, sich von den negativen Auswirkungen ihres Aufenthalts im System des «Quantitativen Wachstums» zu befreien, das ihre antisozialen Verhaltensweisen hervorgerufen hat und dem friedlichen, sowie respektvollen Zusammenarbeiten der Anhänger des Systems der «Qualitativen Entwicklung» und der Mitglieder des ISQE-Systems schadet.

Die Rückkehr einer Person in die Gemeinschaft der ISQE-Mitglieder, der Anhänger der «Guten Globalisierung», ist nur nach einem individuellen Gespräch mit kompetenten und autorisierten Mitgliedern des Systems der «Qualitativen Entwicklung», respektierten Registratoren des Systems, sowie nach positiven Empfehlungen, sowohl von ihnen als auch von den Mitgliedern des Koordinierungsrates der niedrigsten Ebene am «Ort der Zugehörigkeit» möglich: Stadt, Siedlung, Dorf und so weiter. Ein weiteres notwendiges Kriterium ist eine offene Videoansprache dieser Person an alle ISQE-Mitglieder.

In seiner bekannten These rechtfertigte Josef Stalin das Wachstum der Repressionen in der UdSSR mit dem Ziel der beschleunigten, zwangsweisen Industrialisierung und dem Kampf gegen Opponenten, indem er erklärte: «… mit unserem Fortschritt wird der Widerstand der kapitalistischen Elemente wachsen, und der Klassenkampf wird sich verschärfen…».

Dies bedeutet, dass mit dem Fortschreiten der kommunistischen Idee und des Sozialismus als erster Entwicklungsstufe der Widerstand in der Gesellschaft gegen eine solche Bewegung zunehmen muss. Logischerweise betont dies die negative Natur des gesamten globalen Systems des «Quantitativen Wachstums», zu dem sowohl die kommunistische sozialökonomische Formation als auch der Kapitalismus gehören.

Analog zu dieser These könnte man formulieren: «Mit dem Fortschritt des «Ampozelismus» wird der Umfang der Anwendung des Mechanismus «Quarantäne» schrumpfen», was die positive Natur der globalen Idee der «Qualitativen Entwicklung» und ihrer ersten sozialökonomischen Formation – «Ampozelismus» – unterstreicht.

3.3.14 Probleme im Bereich der Wohnungs- und Kommunaldienste (WKD)

Aktuelle Probleme im Bereich der WKD betreffen sowohl Unternehmen der Branche als auch die Bürger. Aufgrund der angespannten Situation in diesem Bereich erscheint es sinnvoll, die Schulden im Rahmen des ISQE-Programms zu erlassen (siehe Abschnitt 3.3.9). Die Umsetzung dieses Programms, sowie die Entwicklung und weite Anwendung ökologisch nachhaltiger Bautechnologien können zu einem allmählichen Verfall der Struktur und Funktionalität des WKD führen.

3.3.15 «Iskrizien» (Iskritionen) statt «Investitionen»

Der Begriff «Investitionen» im ISQE-System verliert seine traditionelle Bedeutung, da er normalerweise die Geldanlage in «reale» und «spekulative» Projekte zur Maximierung des Profits bedeutet. Im System der «Qualitativen Entwicklung» fehlt dieses Ziel, daher wird der Begriff durch «Iskrizien» (Iskritionen) ersetzt.

«Iskrizien» (Iskritionen) stellen Investitionen von «Austauschmitteln zur Unterstützung» zur Umsetzung realer Projekte und zum Erhalt materieller Konsumgüter und Dienstleistungen durch ISQE- und SPGE-Verfahren dar. Diese Investitionen können erfolgen:

  • Auf der Grundlage von «operativem Leasing», «vorübergehenden Einfuhr», «verschobenen Strömen», «Konsolidierung von operativer Liquidität» (KROL) und anderen Mechanismen im Austausch von Vermögenswerten.
  • Nach den Unterstützungsindikatoren der ISQE-Systemteilnehmer, unter Verwendung von Ampelsystem und «nicht-kostenbezogenen Bewertung» kreativer Aktivitätsresultate.

Dieses System ist darauf ausgerichtet, die Anfragen nach Ressourcen zu erfüllen, wobei die «Nachgefragten Ressourcen» die Grenzen der «Zwangsbegrenzten Ressourcen», die im Rahmen der unendlichen Entwicklung festgelegt sind, nicht überschreiten können.

3.3.16 Transformation von Machtverwaltungsstrukturen in Koordinationsfunktionen im Rahmen des ISQE-Programms

Das verbreitete Verständnis von Demokratie als «Herrschaft des Volkes» (Demos + Kratos) erfordert eine Klärung. In dem klassischen Athen gehörten Frauen, Sklaven und Nichtbürger nicht zum «Volk», was diese Regierungsform faktisch zu einer Herrschaft eines begrenzten Personenkreises machte.

Das verbrauchte System des «Quantitativen Wachstums» mit seiner hierarchischen Machtstruktur und manipulierten Demokratie wird unvermeidlich durch das neue System der «Qualitativen Entwicklung» ersetzt. Die Grundlage dieses Systems wird die Interaktion von Menschen durch direkte Verbindungen und gegenseitige Koordination von Handlungen und Absichten sein. Die zentrale Konzeption wird das «Friedensverständnis» sein, das eine harmonische und ausgewogene Kombination von «Kollegialität» und «Einzelherrschaft» gewährleistet.

Der Begriff «Friedensverständnis»

«Friedensverständnis» bezeichnet ein einheitliches globales System direkter interaktiver Verbindungen von Menschen mit einer «nicht-kostenbezogenen Bewertung» der Aktivität jedes Teilnehmers, sowie einer Koordination ihrer Handlungen und Absichten im kontinuierlichen Referendumsmodus. Dieses System ist Teil des «Internationalen Systems der Qualitativen Entwicklung» (ISQE) und des «Systems des Perfekten Gerechten Entwicklung» (SPGE).

Die Rolle und Transformation staatlicher Institutionen

Im Rahmen des neuen Systems ist eine Überprüfung der traditionellen Machtinstitutionen vorgesehen. Die Regierungen werden von staatlichen Machtstrukturen in territoriale (länderbezogene) Operatoren des ISQE- und SPGE-Systems umgewandelt. Der Vorsitzende der russischen Regierung wird beispielsweise als Leiter einer «Koordinationsgruppe» fungieren, die als vertraglich gemeinsam geführte Firma mit der DRIMEX.de GmbH tätig und als «Operator-Russland» agieren wird (siehe Abschnitt 2.3).

Der Vorsitzende des Koordinationsrates (Präsident des Landes), zum Beispiel Russlands, wird automatisch das beste Mitglied des «KR-Russlands» sein, das die höchste «nicht-kostenbezogene Bewertung» seiner Aktivitäten nach den ISQE- oder SPGE-Algorithmen erzielt hat, ohne Wahlen und ohne festgelegte Amtszeiten (siehe Abschnitt 2.3).

Schlüsselprinzipien der Arbeit des «KR-nach-Ländern»:

  • Kontinuierliche Funktion im Modus eines ununterbrochenen Referendums für die Teilnehmer des Systems.
  • Interaktive und transparente Bewertungen, sowohl für den gesamten Rat als auch für jedes seiner Mitglieder auf der Grundlage der «nicht-kostenbezogenen Bewertung» der Aktivität.
  • Unbegrenzte Amtszeiten, vorausgesetzt, das Rating bleibt auf einem akzeptablen Niveau.

Wenn das Rating eines Mitglieds oder des gesamten «KR-Russlands» unter das von dem ISQE-System festgelegte Niveau fällt, werden ihre Befugnisse automatisch entzogen. Vakante Positionen werden gemäß den ISQE-Algorithmen auf der Grundlage von «nicht-kostenbezogenen Bewertungen» der Aktivität besetzt.

Rotation der Mitglieder der Koordinationsräte (KR), einschließlich des obersten KR (OKR)

Wie bereits in Punkt 2.3.2.5. erwähnt, lädt der Operator des ISQE-Systems die nach dem einheitlichen Algorithmus zur Ermittlung der Aktivitätskennzahlen der Teilnehmer erhaltenen Daten alle ein bis zwei Wochen in das System hoch. Auf Grundlage dieser Kennzahlen wird automatisch eine «nicht-kostenbezogene Aktivitätsbewertung» jedes Teilnehmers berechnet, die in seinem Profil angezeigt wird.

Jedes Mitglied des KR ist gleichzeitig der Vorsitzende des entsprechenden KR einer niedrigeren Ebene. Wenn es seine Rolle als Vorsitzender auf dieser Ebene verliert, verliert es automatisch auch den Zugang zum KR einer höheren Ebene. An seiner Stelle tritt der neue Vorsitzende des nächstniedrigeren KR.

Dieses System schafft eine starke Motivation für die Teilnehmer, Führungspositionen anzustreben und durch die Koordinationsräte bis hin zum ОKR aufzusteigen und die Rolle des Vorsitzenden des ОKR im gesamten ISQE-System, «Qualitativen Entwicklung» und «Guten Globalisierung» zu übernehmen. Dieser Algorithmus eliminiert die Notwendigkeit von Wahlen und festen Amtszeiten.

 

3.4 Erwartete Ergebnisse

Durch die ergriffenen Maßnahmen werden wichtige wirtschaftliche und soziale Aufgaben gelöst.

 

3.4.1 Umfassende Verbesserung, Modernisierung und Ersetzung bestehender Produktionen durch die Einführung fortschrittlicher und umweltfreundlicher Technologien, sowie die Entwicklung und Anwendung neuer alternativer Methoden zur Bereitstellung von Dienstleistungen und der Herstellung von Waren. Dies geschieht unter Bedingungen, die durch folgende Merkmale gekennzeichnet sind:

  • Die Freisetzung des Niveaus der «Zwangsbegrenzten Ressourcen» in die Unendlichkeit dank der wirtschaftlichen Motivation der Menschen zu geistig-intellektuellem Wettstreit.
  • Die Fähigkeit dieser Ressourcen, jede Anfrage nach «Zwangsbegrenzten Ressourcen» der Gesellschaft zu erfüllen (siehe Abschnitt 3.4.9).

 

3.4.2 Beendigung von Deflation und Inflation, die durch «Zinseszinsen» verursacht werden, sowie der Motivation der Menschen zur Akkumulation, Profitgier und ungerechten Umverteilung von Einkommen.

3.4.3 Sicherstellung eines Einkommensniveaus, das das festgelegte «Bedingungslose Grundeinkommen» (BGE) übersteigt, basierend auf der Ampelsystem – «nicht-kostenbezogenen Bewertung» der Aktivität einer Person, wobei folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Geistig-intellektuelle wissenschaftlich-technische Beiträge,
  • Indikatoren für Management- und technische Fähigkeiten,
  • Kreative Rückflüsse,
  • Physische Ausgaben und andere signifikante Indikatoren.

 

3.4.4 Sicherstellung sozialer Gerechtigkeit und Schaffung einer komfortablen Lebensumwelt für alle Menschen, einschließlich sowohl der «Minderheit» als auch der «Mehrheit».

 

3.4.5 Senkung der Preise für Waren und Dienstleistungen, Bildung einer Gesellschaft des Überflusses, die frei von Geld und Schulden ist.

 

3.4.6 Schaffung einer effektiven Personalpolitik und eines Bildungssystems in allen Bereichen der Aktivität.

 

3.4.7 Reale Beseitigung der Korruption als Hauptursache für den Zerfall des Staates und ineffektive Verwaltung der Gesellschaft, erhebliche Senkung der Kriminalität aller Art, nicht durch totale Kontrolle über die Menschen, sondern durch die Umorientierung ihrer wirtschaftlichen Motivation, Erhöhung der Freiheit, Gerechtigkeit und geistiger Werte.

 

3.4.8 Tatsächlicher Aufbau eines neuen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Systems.

 

3.4.9 Bildung einer hohen Konjunktur zu Beginn des ISQE, mit anschließendem Übergang zu einer stabilen, qualitativ orientierten und naturharmonisierten materiellen Wirtschaft, die Bedingungen für die unbegrenzte geistig-intellektuelle Entwicklung der Menschheit schafft.

Im neuen «Qualitativen Entwicklung»-System, das von den künstlichen Beschränkungen des «Quantitativen Wachstums»-Systems befreit ist, wird der Level der «Zwangsbegrenzten Ressourcen» immer den Level der «Nachgefragten Ressourcen» übertreffen. Dabei werden die «Nachgefragen» versuchen, die Lücke zu schließen und ein Gleichgewicht mit den verfügbaren Ressourcen zu erreichen.

Im bestehenden System des «Quantitativen Wachstums», das von einem unaufhörlichen Wettlauf nach Profit, Akkumulation und Habgier geprägt ist, der durch die antisoziale Motivation jedes Einzelnen bedingt ist, verlangsamen langfristige Investitionen in Projekte tatsächlich das Wachstum des Niveaus der «Zwangsbegrenzten Ressourcen» in der Wirtschaft. Dieses Niveau entspricht den aktuellen wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften.

Dies geschieht so lange, bis das gesamte investierte Kapital mit Gewinn und Zinsen an die Gläubiger zurückgezahlt wird. Infolgedessen werden die neuesten Technologien, die zur Einführung bereit sind, absichtlich «verlangsamt» und der Gesellschaft vorenthalten.

Darüber hinaus entsteht eine Motivation zur künstlichen Zurückhaltung der Entwicklung der Menschen selbst, da es in einem parasitären System deutlich einfacher ist, mit verführten, anstatt mit gebildeten und informierten Bürgern zu manipulieren.

In der langfristigen Perspektive führt dies zu einem Rückgang des wissenschaftlich-technischen Potenzials der Zivilisation. Die Produktion verliert den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen und technologischen Durchbrüchen.

Infolgedessen wird eine systematische und kontinuierliche Verzögerung der qualitativen Entwicklung der Menschen und ihrer Tätigkeitsbereiche beobachtet, was das Wachstum des Niveaus der «Zwangsbegrenzten Ressourcen» erheblich hemmt.

Dabei übersteigen die «Nachgefragten Ressourcen», die hauptsächlich mit sinnlosem Konsum verbunden sind und die Umwandlung natürlicher Ressourcen der Erde in Abfälle fördern, oft dieses Niveau. Dies führt zu falschen Vorstellungen von einer Überbevölkerung des Planeten und einer Ressourcenknappheit.

In einer unendlichen Welt kann jedoch nichts endgültig erschöpft sein.

Ein grundsätzlich anderes Bild ergibt sich im System der «Qualitativen Entwicklung»

Mit dem Übergang zur geistig-intellektuellen Wettbewerbsfähigkeit der Menschen, statt der materiellen, und dem Funktionieren des Systems der «nicht-kostenbezogenen» Ampelbewertung der Ergebnisse ihrer kreativen Aktivität, werden alle Einschränkungen für die Entwicklung der Persönlichkeit aufgehoben.

Das Fehlen eines Wettlaufs um Profit, Akkumulation und antisoziale Motivationen beseitigt die Barrieren für eine unendliche Steigerung des Niveaus der «Zwangsbegrenzten Ressourcen» in der Wirtschaft. Diese Ressourcen fördern das Wachstum der «Nachgefragten Bedürfnisse» seitens motivierter Menschen.

Es wird ein dynamischer Prozess der «Aufwärts-Rennens» gestartet, bei dem das Niveau der «Zwangsbegrenzten Ressourcen» und das sich anstreben, mit ihm in Einklang zu kommen, Niveau der «Nachgefragten Ressourcen» kontinuierlich wachsen. Im ISQE-System wird dieser Prozess durch den Mechanismus «IOSBORZ» betrachtet (weitere Informationen unter dem Link http://drimex.livejournal.com/11929.html).

Unter diesen Bedingungen erhält der Wettbewerb im geistig-intellektuellen Bereich beeindruckende Dimensionen und Tempi, die die maximalen Werte des Markt-Wettbewerbs, die für das System des «Quantitativen Wachstums» charakteristisch sind, erheblich übertreffen.

Dies bedeutet, dass das neue System der «Qualitativen Entwicklung» der Menschheit einen explosiven Fortschritt, die Erschließung unendlicher Weiten des Universums und die Tiefen des Geistes ermöglicht.

Darüber hinaus verliert im Rahmen der neuen Motivation, ohne Gewinnstreben und ohne Wettbewerbsdruck im materiellen Bereich, der Begriff «Eigentum an Produktionsmitteln» vollständig seine wirtschaftliche Bedeutung.

Dies liegt daran, dass das Eigentum an Produktionsmitteln ein Werkzeug zur Erzielung parasitärer passiver Gewinne ist – ein Phänomen, das für das sterbende System des «Quantitativen Wachstums» charakteristisch ist.

Mit dem Verschwinden des Begriffs «Gewinn» verschwinden auch alle Mechanismen zu seiner Erzielung und Verteilung. Genau wegen dieser Mechanismen wurden im Verlauf der Geschichte der modernen Zivilisation Kriege zwischen den Menschen geführt.

Im neuen System der «Qualitativen Entwicklung» werden die Menschen friedlich und wohlwollend zueinander sein und an der Unterstützung durch die Gesellschaft interessiert sein. Ihre Leistungen werden positiv über das Ampelsystem der «nicht-kostenbezogenen Bewertung» ihrer kreativen Aktivität bewertet.

3.5 Aktionsplan

3.5.1 Es ist notwendig, die Informationen über das ISQE-Programm als «Programm des Lebens» aktiv und weit zu verbreiten – die einzige Alternative zum «Programm des Todes», das die Menschheit im sterbenden System des «Quantitativen Wachstums» lässt.

3.5.2 Alle Menschen, die sich für das «Programm des Lebens» entschieden haben, müssen sich auf der ISQE-Plattform durch ein automatisches Registrierungssystem (https://drimex.net/) zusammenschließen.

Dies setzt den Abschluss rechtlich verbindlicher Verträge mit dem ISQE-SPGE-Operator und den Übergang vom niedrigsten dritten internationalen Rechtssystem – dem «zulässigen Gesetzesrahmen» – auf das höchste erste Rechtssystem – das «unantastbare Gesetz» – voraus. Auf diese Weise erhält der Mensch den Status eines «Souveräns», indem er sich von der vom System des «Quantitativen Wachstums» auferlegten Täuschung befreit, dass nur der Staat als Ableitung des Menschen souverän sein könne.

Darüber hinaus entspricht dieser Übergangsmechanismus in den Status eines «Souveräns» den Bestimmungen des noch gültigen internationalen Gesetzes «Beweise, dass du lebendig bist». Dies ermöglicht es, eine Entschädigung für die Nichtnutzung der eigenen Ressourcen im Interesse jedes Einzelnen für die gesamte Lebenszeit zu leiten, und später auch seine eigene Ressource zur Schaffung einer «Guten Globalisierung» zu verwenden.

3.5.3 Es muss erkannt werden, dass das System des «Quantitativen Wachstums» unweigerlich zu seinem natürlichen Ende kommt.

Dies wird zu einem baldigen globalen Finanzzusammenbruch führen, der alle bestehenden Währungen betreffen wird, die «außen» für ISQE-Währungen sind. Infolgedessen werden alle Ersparnisse von physischen und juristischen Personen garantiert entweder vollständig oder teilweise entwertet.

Um die Auswirkungen dieser Krise zu minimieren, ist es dringend erforderlich, freie finanzielle Mittel durch verschiedene rechtlich verbindliche Verträge auf dem Konto des ISQE-SPGE-Operators, vertreten durch das deutsche Unternehmen DRIMEX.de GmbH, zu akkumulieren. Diese Mittel werden in der Wirtschaftsstatis­tik Deutschlands erfasst und für die Entwicklung der «realen Wirtschaft» in Zusammenarbeit mit anderen Ländern verwendet.

Der Prozess wird nach dem möglichst bankenunabhängigen Schema des «Vermögensaustauschs» umgesetzt.

Deutschland hat sich bereits auf den möglichen Finanzcrash vorbereitet: Es wurde ein Reservezahlungssystem mit «künstlichen Geldmitteln» geschaffen, die später zu einem günstigen Kurs gegen neue kontinentale und weltweite Währungen (zum Beispiel: Kontinental-Dollar, Amero, Global und so weiter) eingetauscht werden.

Diese Maßnahmen werden es ermöglichen, einen erheblichen Teil der Ergebnisse jahrelanger Arbeit der Menschen und ihrer Unternehmen in Form neuer weltweiter Währungen zu erhalten.

3.5.4 Durch die oben genannten angesammelten finanziellen Mittel auf dem Konto der DRIMEX.de GmbH wird es im Übergangszeitraum möglich sein, außerhalb Deutschlands ein eigenes Netzwerk von Mutterholdingstrukturen in anderen Ländern zu schaffen (noch 9 von 10 Zweigen).

Diese Strukturen werden in der Lage sein, «reale Projekte» effektiv umzusetzen, in einer Atmosphäre gesunder Konkurrenz zwischen den Ländern um die finanziellen Ströme des ISQE. Dieser Ansatz wird es ermöglichen, die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen zu beschleunigen und die Widerstandsfähigkeit der globalen Wirtschaft im Übergang von der alten «Quantitativen Wachstums»-System zu dem neuen «Qualitativen Entwicklungs»-System zu erhöhen.

3.5.5 In Zeiten möglicher langwieriger Versuche von Anhängern der «Schlechten Globalisierung», das sterbende System des «Quantitativen Wachstums» zu retten, was mit krisenhaften Auseinandersetzungen zwischen Ländern und ihren Blöcken einhergehen wird, wird die Einführung endloser Sanktionen einen negativen Einfluss auf wichtige Arten der Zusammenarbeit haben, wie zum Beispiel: Importe, Exporte und Finanzierung.

Deshalb schlagen wir vor, diese Kooperationsbereiche vollständig auszuschließen und zu einem Modell der gemeinsamen Arbeit nach dem Schema «Vermögensaustausch» überzugehen.

In diesem Rahmen werden lizenzenfreie Mechanismen wie:

«Operativer Leasing»,

«vorübergehenden Einfuhr»,

«Verschobene Ströme»,

«Konsolidierung der operativen Liquidität» (KROL)

und andere.

verwendet, die nicht durch traditionelle Import-Export- oder Lizenzfinanzierung reguliert werden.

Darüber hinaus können in Krisenzeiten zusätzliche Entwicklungen der DRIMEX.de GmbH zu Reserve «Pfandmasse», einschließlich der «Pfandkapazität» und anderer Modelle, erfolgreich eingesetzt werden, um die Widerstandsfähigkeit der Entwicklung zu gewährleisten.

3.5.6 Es ist notwendig, die spontan selbstorganisierenden unkonstruktiven Protestpotenziale in den Ländern zu konstruktiven systemischen Transformationen im Rahmen des ISQE-Programms umzuleiten.

Dies wird dazu beitragen, unkonstruktiven Chaos und mögliche Bürgerkriege zu verhindern, die Teil der Szenarien der Initiatoren der «Schlechten Globalisierung» sind, die darauf abzielen, ressourcenreiche Länder wie Russland in viele streitende Gebiete zu teilen.

Die Regierung in den Ländern der Welt muss erkennen, dass es zwei mögliche Szenarien für die zukünftige Entwicklung gibt, die mit der unvermeidlichen Einführung von ISQE zusammenhängen:

  • «Schlechtes» Szenario — nach groß angelegten Bürgerunruhen, neuen Revolutionen,
  • «Gutes» Szenario — ohne groß angelegte Bürgerunruhen, ohne Revolutionen.

Die Länder und ihre Völker müssen nicht den «Weg der Konsolidierung der Wirtschaft unter den Bedingungen von Risiken», Einschränkungen und «guten» Schocks, der von den aktuellen Regierungen des Russlands vorgeschlagen wird, wählen, sondern den Weg des explosiven Fortschritts gemäß dem ISQE-Programm einschlagen.

3.5.7 Es ist notwendig, das ISQE-Programm aktiv unter kompetenten und freien Fachleuten in den Ländern zu verbreiten.

Dies wird dazu beitragen, die Bildung alternativer, effektiverer Personalstrukturen für die höchsten Exekutivorgane der Regierung zu fördern. Diese neuen Zusammensetzungen der besten Spezialisten, durch die Bildung gemeinsamer vertraglicher Unternehmen und «Koordinierungsgruppen», sollen in territoriale Operatoren («Operator pro Land») des globalen «Systems der Perfekten Gerechten Entwicklung» (SPGE) umgewandelt werden. https://drimex.net/ru-russland/.

Im Falle einer unzureichenden Reaktion der Behörden auf die Vorschläge des Programms werden in den Ländern unkontrollierbare «revolutionäre Chaosen» entstehen, in denen «alle gegen alle» stehen. In diesem Fall müssen die «Operatoren» der Länder (gemäß dem bereits ungünstigen Szenario, siehe 3.5.6) sofort mit dem Übergang zu einem neuen globalen System der «Qualitativen Entwicklung» beginnen, um die Länder zu retten. Dies wird helfen, die Wiederholung des zerstörerischen Revolution-Szenarios zu vermeiden, wie zum Beispiel in Russland im Jahr 1917 war, als der internationale Slogan «Die ganze Welt des Unrechts werden wir bis auf den Grund zerstören, und dann, wir, unser neuer Weltaufbau – wer nichts war, wird alles sein» zum Tod von Millionen von Menschen unter dem Deckmantel kommunistischer Ideen, die von Karl Marx und Friedrich Engels formuliert und von den Rothschilds finanziert wurden, führte (https://drimex.net/kommunismus-ampozelismus/).

Es muss konstruktiv gehandelt werden, nach dem im Voraus gewählten besten ISQE-Programm.

Abschluss

Dieses Programm:

  • Stellt keine Entsprechung zu den zahlreichen «wirtschaftlichen Programmen» politischer Parteien, Organisationen, Ministerien, Initiativgruppen, wissenschaftlicher Gruppen oder Einzelpersonen dar, die verantwortliche Positionen in politischen, kommerziellen, wissenschaftlich-educationalen und anderen Institutionen innehaben.
  • Enthält keine unnützen Überlegungen über die Frage «alles ist schlecht» und ist nicht darauf ausgerichtet, nach den Schuldigen zu suchen und diese zu bestrafen.
  • Beansprucht nicht den Status einer wissenschaftlichen Arbeit, aber enthält prinzipielle Neuerungen.
  • Arbeitet nicht mit voreingenommenen statistischen Daten.
  • Basiert auf einer unparteiischen Analyse des aktuellen Zustands des globalen Finanz- und Wirtschaftssystems, sowie der Situation in den Ländern.
  • Verwendet die praktischen Erfahrungen der finanziellen und wirtschaftlichen Tätigkeiten in der UdSSR, Russland, Ukraine, Kasachstan, Kirgisistan und im Ausland, unverzerrte Fakten und realistische Prognosen einer großen Anzahl von Forschern weltweit.
  • Enthält ein angemessenes Szenario zur Reaktion auf die aktuelle Situation und einen konkreten Aktionsplan.
  • Basiert auf dem Verständnis, dass effektive Systemführung während katastrophaler Prozesse nicht von «systeminternen Menschen» mit systeminternen Methoden und Konzepten realisiert werden kann.
  • Gewährleistet die soziale Stabilität, verhindert den Abfall des Lebensstandards des Volkes und die Lösung sozial-ökonomischer Probleme auf dessen Kosten.

Eine poetische Antwort von Odoevski auf Puschkins Brief ist bekannt:

Die glühenden Saiten der Weisen,
Drangen zu unseren Herzen vor,
Zu Schwertern griffen wir voll Eisen –
Doch fanden nur Ketten hervor.

Doch sei getrost, o Barde, nun!
Wir tragen Ketten stolz und kühn,
Selbst hinter Kerkermauern schier
Lachen wir Königen ins Visier.

Unser Leid wird nicht vergehn,
Aus ISQE lodert bald das Feuer,
Das Volk wird hell erleuchtet stehn,
Vereint im Banner rein und teuer.

Aus Ketten schmieden wir das Schwert,
Entfachen Freiheit – stark und weit!
Sie naht und reißt die Throne fort,
Und Völker atmen auf befreit!

Aus unserer ISQE wird das Feuer der Vereinigung und Befreiung der Menschen vom modernen Sklavenstatus im globalen parasitären System des «Quantitativen Wachstums» – dem «System des Todes» – und der Übergang zu einem neuen alternativen globalen System der «Qualitativer Entwicklung» – dem «System des Lebens» entflammen.

Hannover, 11.12.2016

Text aktualisiert: 07.02.2025

Geschäftsführer des Operator des «Internationalen Systems der Qualitativen Entwicklung» (ISQE), «System der Perfekten Gerechten Entwicklung» (SPGE), Geschäftsführer der Firma DRIMEX.de GmbH, Alexander Schmidt, Deutschland